Weiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter erfolgreich abgeschlossen


Praxisanleiterinnen/Praxisanleiter stellen eine unverzichtbare Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis dar, hierbei agieren sie als praktische Vorbilder, sowie als ständige Lernbegleiter in der beruflichen Sozialisation und stehen jederzeit als vertrauensvoller Ansprechpartner zur Seite. Das alles schaffen sie, indem Auszubildenden, Weiterbildungsteilnehmenden, Berufsanfängern oder neue Mitarbeitenden qualifizierte Anleitungen erhalten, sodass das Berufsfeld der Praxis näher gebracht wird. 

Zu diesem Weiterbildungsabschluss dürfen wir 17 Teilnehmenden aus verschiedenen Einrichtungen und unterschiedlichen Berufsgruppen herzlich gratulieren. Nach 308 Stunden Präsenzzeit in theoretischer Weiterbildung, vier Modulprüfungen sowie einer schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfung war es nach knapp einem Jahr endlich geschafft. 

Das Team der Rhein-Mosel-Akademie gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen: 

1. Reihe v.l.n.r.: Darlin Schneider (RFK), Magdalena Seiwerth (Caritas Ludwigshafen), Lisa Marie Doliwa (RMF), Sylvia Hölbing (GZG), Christian Schneider (GZG), Kerstin Knobloch (RFK)
2. Reihe v.l.n.r.: Jamie-Lee Lehmann (RMF), Anna-Lena Rackers-Schopp (RMF), Ulrich Liefke (RMF), Celine Ulrich (RMF), Yasemin Arha (RMF), Björn Kalkowski (RFK)
3. Reihe v.l.n.r.: Claudia Mülhausen (RMA-Kursleitung), Michael Runge (Caritas Ludwigshafen), Constanze Niederdräing (RFK), Stina Schulte (RMF)
Auf dem Bild fehlen: Karsten Kremp (RMF), Anna Gaida (RMF)

Der nächste Zertifikatkurs Praxisanleitung läuft bereits, sodass am 15. November 2022 wieder ein Kurs startet.
 

Rhein-Mosel-Akademie

Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach
(02632) 407- 5614
(02632) 407- 5805
info@rma.landeskrankenhaus.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8.00-15.00 Uhr
Freitag von 8.00-14.00 Uhr