Nach zwei Jahren ging im Juni wieder ein Zertifikatkurs Psychiatrische Pflege mit den Abschlussprüfungen zu Ende. Diese Weiterbildung hat im Landeskrankenhaus eine lange Tradition und wurde im Laufe der Jahre immer wieder überarbeitet, sagte Sigrun Lauermann, Leiter der Rhein-Mosel-Akademie (RMA) in ihrem Grußwort vor der Zeugnisübergabe. Sie verriet vorab, ein Prüfer war in diesem Jahr „extrem beeindruckt von dem unglaublich hohen Niveau“ der Absolvent:innen, die aus unterschiedlichen Kliniken (auch außerhalb des LKH) kommen. Björn Daum, neben Melitta Hofer Leiter des Kurses, ging ins Detail: Sieben Absolvent:innen bestanden mit einer Eins, sieben mit einer Zwei.
War der Kurs nach der ersten Corona-Welle im Juni 2020 gestartet, musste man sich schnell von den Präsenzveranstaltungen verabschieden und erst einmal für ein dreiviertel Jahr digital weiterarbeiten. Das, so Björn Daum, war „für alle eine herausfordernde Zeit“, die mit umso bemerkenswerteren Ergebnissen endete.
Im August startet der nächste Kurs nach der Weiterbildungsordnung der Pflegekammer Rheinland-Pfalz, der dann „Zertifikatkurs Fachpflege für psychische Gesundheit“ heißt.
Wir gratulieren herzlich den Absolvent:innen des Zertikatkurses Psychiatrische Pflege: Alica Barz (Marienhausklinikum St. Antonius Waldbreitbach), Tim Bernecker (Krankenhaus zum Guten Hirten Ludwigshafen), Jana Weigold (Krankenhaus zum Guten Hirten Ludwigshafen), Tina Lechnauer (Krankenhaus zum Guten Hirten Ludwigshafen), Janina Görg-Heidrich (Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz), Nicole Lemke (RMF), Jaqueline Fels (RMF), Dennis Kurz-Unkelbach (RMF), Janina Radtke (RMF), Drenusha Rexhbeqaj (Wohnpark Cochem Brauheck), Dennie Tietschert (KNG), Dustin Keip (KNG), Vanessa Burg (KNG), Mike Bayer (KNG).