DemStepCare: Fahreignung im Alter - Autofahren und Demenz!? Digitale Hausarztfortbildung
Seit Oktober 2019 findet an der Rheinhessen-Fachklinik Alzey das hausarztbasierte Innovationsfondsprojekt DemStepCare statt. Ziele des Projektes sind, Menschen mit Demenz zuhause zu versorgen, stationäre Krankenhausaufenthalte zu vermeiden und die Angehörigen zu entlasten. Im Rahmen dieses Projektes bieten wir regelmäßige Hausarztfortbildungen...
weiterlesen...Praxisanleiterkurs beginnt digital
An der Rhein-Mosel-Akademie hat ein neuer Weiterbildungskurs zum Praxisanleiter begonnen. Alle 18 Teilnehmenden aus LKH-Einrichtungen und anderen Krankenhäusern kamen zum Kursstart erstmals digital zusammen. Die Teilnehmenden kommen aus Pflegeberufen und der Heilerziehungspflege. Kursleiterin Claudia Mülhausen von der RMA: „Es war ein etwas...
weiterlesen...Führungskolleg endet erstmals digital
Der 23. Zertifikatkurs Führungskolleg endete nicht wie er begonnen hatte. Die Teilnehmenden, ihre Vorgesetzten, Mitarbeitende der RMA, RMA-Leiterin Sigrun Lauermann sowie LKH-Geschäftsführer Dr. Gerald Gaß kamen zum feierlichen Abschluss erstmals per Webex-Meeting an den Bildschirmen zusammen. Gaß sagte: „„Das Absolvieren dieses Kurses hat für das...
weiterlesen...Claudia Mülhausen schließt Masterstudium ab
Im Endspurt eines Jahres, in dem wahrlich die schlechten Nachrichten überwogen haben, hat Claudia Mülhausen von der RMA sich selbst und ihrem Arbeitgeber ein sehr schönes Geschenk gemacht. Sie hat das Masterstudium der Pflegewissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar erfolgreich beendet. Claudia Mülhausen ist seit 2017...
weiterlesen...Tea(m)Time-Moderatoren aus 13 Krankenhäusern qualifiziert
Im Auftrag und gefördert durch das Sozialministerium des Landes Rheinland-Pfalz wurden durch die Rhein-Mosel-Akademie insgesamt 26 Tea(m)Time-Moderatoren qualifiziert. Damit können 13 weitere Kliniken aus unserem Bundesland an dem im LKH entwickelten und in zwei Pilotphasen erfolgreich umgesetzten Konzept partizipieren. Vor dem Hintergrund...
weiterlesen...ZERCUR GERIATRIE®- Basislehrgang 2020 erfolgreich abgeschlossen
Geriatrische Fachklinik Rheinhessen-Nahe / Rhein-Mosel-Akademie
weiterlesen...Hygienekonzept Rhein-Mosel-Akademie – Corona
Allgemeine Hygieneregeln und Vorsichtsmaßnahmen Die Hygiene- und Abstandregeln an den jeweiligen Standorten des Landeskrankenhauses (AöR) sind zu beachten! Das aktuelle Hygienekonzept der Rhein-Mosel-Akademie finden Sie hier
weiterlesen...Fragen an Sigrun Lauermann, Leiterin der Rhein-Mosel-Akademie
Wird Corona zum Katalysator für die Digitalisierung?
weiterlesen...