Online Veranstaltungen einfach gut moderieren - Einführung in WebEx Meeting
Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Was früher nur in Präsentbetrieb möglich war, geht heute auch online. Hieraus ergeben sich nicht nur aktuell Vorteile, wie z.B. die Verringerung der Kontakte und Minderung der Infektionsgefahr. Generelle positive Auswirkungen, die digitale Arbeitsformen mit sich bringen (z.B. Reduzierung von Reisekosten, ortsungebundenes arbeiten, usw.) sollen nach Möglichkeit auch nach Corona weiter genutzt werden.
Die Videokonferenzsoftware WebEx Meeting bietet dem Landeskrankenhaus und seinen Einrichtungen eine hervorragende Plattform, um beispielsweise Besprechungen, Projektgruppen, Lehrveranstaltungen und Arbeitstreffen digital gut durchzuführen. Nutzen Sie diese Chance und steigen Sie in die Funktionalität von WebEx ein.
Folgende Inhalte werden in der Veranstaltung vermittelt:
- Anlegen eines digitalen Besprechungsraum
- Umgang mit technischen Problemen bei Teilnehmenden
- Rollenverteilung in WebEx
- Erläuterung und Vorstellung der Moderationstool ( u.a. Bildschirm teilen, Witheboard anwenden, Dokumente gemeinsam bearbeiten, Umfragen anlegen und auswerten, Teilgruppensitzungen moderieren)
- Hinweise und Tipps zur Moderation von Videokonferenzen

Veranstaltung Nr.: 21FÜ0008
Zielgruppe:
Ärzte, Pflegende, Psychologen, Sozialarbeiter & Pädagogen, Therapeuten, Verwaltung & Service, alle Interessierten
Dienstag, 09.02.2021 bis Dienstag, 09.02.2021, 13:00 - 14:30 Uhr
Ort:
Web-Seminar via LogMeIn oder Webex
,
Teilnehmerzahl:
max. 10
Dozenten:
Dipl.-Päd. Sigrun Lauermann
Gebühr:
95,00 €
Voraussetzungen:
Zur Teilnahme berechtigt sind ausschließlich Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) und seine Einrichtungen.
Voraussetzung für diese Veranstaltung ist ein vollständig ausgestatteter Computerarbeitsplatz mit Audioausgabe, Mikrofon und Kamera. Wir bitten Sie, sich mindestens 30 Minuten vor der Veranstaltung in das digitale Angebot einzuwählen, sodass Sie in Ruhe eine erste Techniküberprüfung durchführen können.