ADHS des Erwachsenenalters - Grundlagen der Diagnostik und Behandlung
Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
In der klinischen Psychiatrie hat die ADHS des Erwachsenenalters in vielen Bereichen im Vergleich zu anderen psychischen Erkrankungen noch immer keine angemessene Beachtung gefunden. Zudem erschwert die kontrovers geführte Diskussion um die Behandlung mit Stimulanzien eine sachliche Auseinandersetzung im Sinne der einzelnen Betroffenen. Vor diesem Hintergrund werden zunächst die Ursachen der ADHS erläutert sowie die Kernsymptome und Problembereiche der Betroffenen besprochen. Es werden validierte Fragebogen zu ADHS-Symptomen als wichtige Hilfestellung bei der Diagnostik und deren Einsatz im Klinikalltag vorgestellt.
Veranstaltung Nr.: 21FL0321
Zielgruppe:
Ärzte, Psychologen, Therapeuten, Pflegende, Sozialarbeiter & Pädagogen
Dienstag, 26.10.2021 bis Dienstag, 26.10.2021, 13:00 - 17:00 Uhr
Ort:
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Konferenzzentrum, Raum 3 und 5
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach
Teilnehmerzahl:
max. 9
Dozenten:
PD Dr. med. Andreas Konrad
Gebühr:
107,00 € zzgl. 7 % MwSt. (inkl. Verpflegung)
Hinweise:
Die Akkreditierung der Veranstaltung ist bei der BÄK und der RbP-Registrierung beruflich Pflegender GmbH beantragt.