Atempause im Arbeitsalltag
Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Viele Aufgaben, wenig Zeit, Anspannung. Dies lässt sich im Arbeitsalltag kaum vermeiden. Umso wichtiger ist es, mit seinen eigenen Ressourcen gut umzugehen. In diesem Workshop erhalten Sie Ideen, Anregungen und Impulse, wie Sie Kurzzeit-Entspannungsmethoden nutzen können, um Energie zu tanken und Ihre Konzentration zu steigern.
Inhalte der Veranstaltung sind u. a.:
- Die Bedeutsamkeit von Pausen im Arbeitsalltag
- Kurzzeit-Entspannungsmethoden und -techniken für den Arbeitsalltag
- Wie sieht mein individuelles Entspannungskonzept aus?
- Praktische Übungen zur Selbstreflexion des eigenen Pausenverhaltens
Veranstaltung Nr.: 21GF0011
Zielgruppe:
Ärzte, Pflegende, Psychologen, Sozialarbeiter & Pädagogen, Therapeuten, Verwaltung & Service, alle Interessierten
Mittwoch, 15.09.2021 bis Mittwoch, 15.09.2021, 13:00 - 17:00 Uhr
Ort:
Rheinhessen-Fachklinik Alzey, Seminarzentrum, Seminarraum 2 und 3
Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey
Teilnehmerzahl:
max. 9
Dozenten:
Dipl.-oec.-troph. Melitta Hofer
Gebühr:
139,00 € zzgl. 7 % MwSt. (inkl. Verpflegung)
Hinweise:
Die Akkreditierung der Veranstaltung ist bei der BÄK und der RbP-Registrierung beruflich Pflegender GmbH beantragt. Die Veranstaltung findet im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung und des Arbeitsschutzes statt.