/ Kursdetails
Forensiktage - Vertiefungsseminar: 50 Jahre Behandlung im Maßregelvollzug - Risikoeinschätzungen im Laufe der Zeit
Michaela Schwarz
Wie hat sich der Maßregelvollzug in Deutschland seit 1972 verändert? Was hat die Veränderungen geprägt und wie haben sich diese konkret ausgewirkt? Sprechen wir von Zeitenwende(n) oder einer kontinuierlichen Entwicklung?
Das Symposium gibt einen Überblick über die Entwicklungen im Laufe der Zeit, relevante Meilensteine und gesellschaftliche Strömungen, einen Einblick in aktuelle Behandlungsleitlinien und wie diese am konkreten Beispiel der Klinik Nette-Gut umgesetzt werden. Letztlich einen kurzen Ausblick auf das, was die Zukunft bringen kann.
Zur vertieften Auseinandersetzung besteht die Möglichkeit, den Workshop „Risikoeinschätzungen im Laufe der Zeit“ oder alternativ den Workshop „Implementierung von Safewards in der Klinik Nette- Gut“ zu besuchen.
Wie hat sich der Maßregelvollzug in Deutschland seit 1972 verändert? Was hat die Veränderungen geprägt und wie haben sich diese konkret ausgewirkt? Sprechen wir von Zeitenwende(n) oder einer kontinuierlichen Entwicklung?
Das Symposium gibt einen Überblick über die Entwicklungen im Laufe der Zeit, relevante Meilensteine und gesellschaftliche Strömungen, einen Einblick in aktuelle Behandlungsleitlinien und wie diese am konkreten Beispiel der Klinik Nette-Gut umgesetzt werden. Letztlich einen kurzen Ausblick auf das, was die Zukunft bringen kann.
Zur vertieften Auseinandersetzung besteht die Möglichkeit, den Workshop „Risikoeinschätzungen im Laufe der Zeit“ oder alternativ den Workshop „Implementierung von Safewards in der Klinik Nette- Gut“ zu besuchen.