Behandlung
/ Kursdetails

Forensiktage der Klinik Nette-Gut 2023 - Abendveranstaltung


In diesem Jahr werden die Teilnehmer:innen der Abendveranstaltung im Rahmen einer Führung zunächst das historische Andernach am Rhein besichtigen,das mit seiner über 2000-jährigen Geschichte eine der ältesten Städte Deutschlands ist.

Der Rundgang führt entlang zahlreicher Sehenswürdigkeiten. Der 56 Meter hohe Runde Turm hatte im 19. Jahrhundert einem Sprengversuch der napoleonischen Truppen standgehalten, der Alte Krahnen aus dem 16. Jahrhundert war bis zum Jahre 1911 in Betrieb und verlud die für die Region typischen Produkte: Tuffstein und Wein. Der Mariendom ist eine imposante dreistufige romanische Emporen-Basilika aus dem 13. Jahrhundert, das Rheintor ein Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung, von dem aus die „Andernacher Bäckerjungen“ der Sage nach mit Unterstützung von Bienenschwärmen über den Rhein anrückende feindliche Truppen in die Flucht schlagen konnten.

Anschließend werden die Teilnehmer:innen den ersten Tag bei gutem Essen und einem imposanten Blick auf das Rheintal in der Sky Lounge Andernach (im Hotel Einstein am Römerpark) ausklingen lassen.

Wir freuen uns, Sie bei unserem Abendprogramm, das um 17.00 Uhr beginnt und gegen 22.00 Uhr ausklingen wird, begrüßen zu dürfen. Hinweis: Im Preis sind die Stadtführung und ein Essen in der Sky Lounge inbegriffen, Getränke müssen dort selbst gezahlt werden.

Das Abendprogramm ist auch für Nicht-Tagungsteilnehmer:innen buchbar.

Bitte Kursinfo beachten


Rhein-Mosel-Akademie

Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach
(02632) 407- 5614
(02632) 407- 5805
info@rma.landeskrankenhaus.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8.00-15.00 Uhr
Freitag von 8.00-14.00 Uhr