Behandlung
/ Kursdetails

Skills "TRAINIERE DICH GLÜCKLICH" - Grundlagen der Dialektisch-Behavioralen Therapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie


Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
"Meine Gefühle aber gleichen einem wilden Araber-Pferd, das ich reiten muss." (unbekannt)
Viele Jugendliche fühlen sich ihren Gefühlen ausgeliefert, dem intensiven Erleben, der hohen Anspannung und den heftigen Schwankungen. Jugendliche können lernen, wie man dieses "wilde Araber-Pferd" bändigt, dass das Leben dann schön sein kann, sinnerfüllt und sogar Spaß macht. Skills oder die Vermittlung von entsprechenden Strategien sind das "Zaumzeug" dazu. Skills helfen, die intensiven Gefühle zu steuern, die quälenden Selbstzweifel zu lindern, achtsamer mit sich und der Umwelt umzugehen. Wichtig ist, die Jugendlichen zur Selbsthilfe zu ermutigen. Eine bewusste Auseinandersetzung mit emotionalen Zuständen und Problemen sowie ein flexibler und an die Situation angepasster Umgang mit Gefühlen unterstützen die psychische Gesundheit. Eine gelungene Beziehungsgestaltung, eine dialektische Grundhaltung und sehr viel Motivationsarbeit sind die grundlegenden Voraussetzungen.

Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
- Informationen zur Entstehung/Entwicklung der Dialektisch- Behavioralen Therapie (DBT)
- Einführung in das Skillstraining (5 Module)
- Achtsamkeit als zentraler Mittelpunkt
- Aufbau, Durchführung und Anwendung einer Skillsgruppe im Stationsalltag
- Rollenspiele mit Fallvorstellungen

Veranstaltung Nr.: 23FL0279

Zielgruppe:
Pflegende, Sozialarbeiter & Pädagogen, Therapeuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Termine:

Montag, 27.03.2023 bis Dienstag, 28.03.2023, 09:00 - 17:30 Uhr

Ort:
Rheinhessen-Fachklinik Alzey, Tagungszentrum
Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey

Teilnehmerzahl:
max. 16

Dozenten:
Daniela Eckhardt
Julia Riedel

Gebühr:
473,40 € zzgl. 7 % MwSt. für unsere externen Kunden
Abrechnung per Kostenindex für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR)

Ihre Ansprechperson:
Angeles Fernandez Bodalo
(02632) 407 5619
a.Fernandez-Bodalo@landeskrankenhaus.de


Kurs abgeschlossen


Rhein-Mosel-Akademie

Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach
(02632) 407- 5614
(02632) 407- 5805
info@rma.landeskrankenhaus.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8.00-16.00 Uhr
Freitag von 8.00-14.00 Uhr