Fachkompetenz im Leistungsbereich
/ Kursdetails

AMDP-Training


Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Die Erfassung von psychopathologischen Befunden ist eine unverzichtbare Voraussetzung jeder psychiatrischen und psychotherapeutischen Arbeit, da ohne sie weder eine zuverlässige Diagnose noch eine wirksame Behandlung möglich ist.

Das von der Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie e.V. (AMDP) entwickelte System stellt ein akzeptiertes und klinisch breit angewandtes Dokumentationsinstrument dar, mit dem psychopathologische Phänomene zuverlässig erfasst werden können. Als einziges standardisiertes psychopathologisches Befundsystem hat sich das AMDP-System in der ärztlichen Weiterbildungsordnung für Psychiatrie und Psychotherapie etabliert.

Neben einer Einführung in die theoretischen Grundlagen liegt der Schwerpunkt der Veranstaltung in praktischen Übungen. Hierzu werden Patienten aus der Klinik mit unterschiedlichen Störungsbildern von den Seminarleitern exploriert oder es werden alternativ Videoaufzeichnungen von Explorationen eingesetzt.

Veranstaltung Nr.: 25FL0142

Zielgruppe:
Ärzte, Psychologen, akademisch qualifizierte Pflegefachpersonen (Master o. APN), Weiterbildungsassistenten und Assistenzärzte

Termine:

Montag, 31.03.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 01.04.2025, 10:00 - 13:00 Uhr

Ort:
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Konferenzzentrum, Raum 2
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach

Teilnehmerzahl:
max. 16

Dozenten:
Prof. Dr. med. Wolfgang Retz
Prof. Dr. med. Ronald Bottlender

Gebühr:
495,00 € zzgl. 7 % MwSt. für unsere externen Kunden.
Für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) wurden die Kosten bereits durch den Arbeitgeber bezahlt.

Hinweise:
Die Akkreditierung der Veranstaltung ist bei der BÄK beantragt.

Voraussetzungen:
Für das Seminar müssen alle Teilnehmenden im Besitz eines AMDP-Manuals (aktuelle Auflage) sein.

Ihre Ansprechperson:
Maike Söller
(02632) 407 5610
m.soeller@landeskrankenhaus.de


Kurs abgeschlossen


Rhein-Mosel-Akademie

Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach
(02632) 407- 5614
(02632) 407- 5805
info@rma.landeskrankenhaus.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8.00-15.00 Uhr
Freitag von 8.00-14.00 Uhr