Fachkompetenz im Systembereich
/ Kursdetails

Update PsychKHG - Gesetzliche Grundlagen für den pflegerischen Berufsalltag


Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Seit dem 01.01.2021 ist das überarbeitete Landesgesetz über Hilfen bei psychischen Erkrankungen (PsychKHG) in Rheinland-Pfalz in Kraft. Neben den unterschiedlichen Hilfen, die psychisch erkrankte Personen erhalten sollen, regelt das Gesetz vor allem besondere Schutzmaßnahmen und die Unterbringung psychisch erkrankter Personen auch gegen ihren Willen. Somit hat das Gesetz unmittelbare Auswirkungen auf den pflegerischen Alltag und die Beziehungsgestaltung.

Die zweistündige Online-Veranstaltung möchte über die wesentlichen Neuerungen des PsychKHG informieren. Darüber hinaus soll der Bezug zum praktischen Alltag deutlich werden, mit dem Ziel, den im Bereich der Pflege tätigen Personen mehr Handlungs- und Rechtssicherheit zu ermöglichen.

Veranstaltung Nr.: 23FS0185

Zielgruppe:
Pflegende aus dem psychiatrischen Arbeitsfeld

Termine:

Montag, 06.11.2023 bis Montag, 06.11.2023, 13:00 - 15:00 Uhr

Ort:
Web-Seminar via Webex
,

Teilnehmerzahl:
max. 16

Dozenten:
Julia Kurz

Gebühr:
99,00 € zzgl. 7 % MwSt. für unsere externen Kunden
Abrechnung per Kostenindex für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR)

Ihre Ansprechperson:
Maike Söller
(02632) 407 5610
m.soeller@landeskrankenhaus.de




Rhein-Mosel-Akademie

Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach
(02632) 407- 5614
(02632) 407- 5805
info@rma.landeskrankenhaus.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8.00-15.00 Uhr
Freitag von 8.00-14.00 Uhr