Programm
/ Kursdetails

Beziehungsgestaltung in pflegerischen Settings


Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Pflege beginnt in dem Augenblick, in dem ein Mensch zu einem anderen in Beziehung tritt. Professionelle Pflege in unterschiedlichen Settings erfordert daher den Aufbau und die Entwicklung einer tragfähigen Beziehung zwischen den zu pflegenden Menschen und den Pflegenden. Ziel dieses Beziehungsaufbaus ist es, den Patienten mit seiner individuellen Lebens- und Krankheitsgeschichte sowie mit seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten wahrzunehmen, gemeinsam Ziele zu setzen und Maßnahmen zu planen.

Eine solche lösungs- und ressourcenorientierte Vorgehensweise setzt bei Pflegenden eine innere Haltung voraus, die u. a. von Empathie, Offenheit und Akzeptanz geprägt sein sollte. Welche Faktoren beeinflussen aber das Verhalten von Pflegefachpersonen gegenüber ihren Patienten? Wie kann es gelingen, die Beziehung zu ihren Patienten individuell und tragfähig zu gestalten?

In dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Beziehungen in unterschiedlichen Settings trotz individueller Denk- und Verhaltensmuster, trotz krankheitsbedingter Einschränkungen der Wahrnehmungs- und Reaktionsweisen und trotz der vielfältigen Erwartungen und Bedürfnisse der Patienten, Klienten und Bewohner gelingend zu gestalten. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, eigene Beziehungsmuster zu reflektieren.

Veranstaltung Nr.: 23FL0106

Zielgruppe:
Pflegende

Termine:

Montag, 18.09.2023 bis Dienstag, 19.09.2023, 09:00 - 17:30 Uhr

Ort:
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Konferenzzentrum, Raum 1, 2 und 4
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach

Teilnehmerzahl:
max. 16

Dozenten:
Dipl.-Soz.-Arb. Dipl.-Soz.-Päd. Maria Andreacchi
B. Sc. Sophie Petri

Gebühr:
535,00 € zzgl. 7 % MwSt. für unsere externen Kunden
Abrechnung per Kostenindex für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR)

Ihre Ansprechperson:
Vanessa Wohde
(02632) 407 5616
v.wohde@landeskrankenhaus.de




Rhein-Mosel-Akademie

Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach
(02632) 407- 5614
(02632) 407- 5805
info@rma.landeskrankenhaus.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8.00-16.00 Uhr
Freitag von 8.00-14.00 Uhr