Programm
/ Kursdetails

Erfolgsfaktor Resilienz – „Resilienz stärken – gesund führen“


Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Für Führungskräfte und Mitarbeitende gehören Druck und Stress sowie schwierige Situationen und anspruchsvolle Herausforderungen zum Tagesgeschäft. Resiliente Führungskräfte greifen in schwierigen Situationen auf ihre inneren und äußeren Ressourcen zurück und nutzen diese zur positiven Weiterentwicklung. Dadurch bleiben sie auch in belastenden Situationen handlungsfähig.

Das Seminar vermittelt wirksame psychologische Erkenntnisse und praktische Methoden, um die eigene Resilienz zu erkennen und auszubauen sowie Ziele gesund zu erreichen. Leistungsfähigkeit, Resilienz und Motivation werden gestärkt, um mit belastenden Situationen souverän umzugehen.

Ziele:
• Erweiterung der Methodenkompetenz und Qualifikation als Führungskraft, um Herausforderungen souverän zu begegnen
• Sensibilisierung hinsichtlich psychologischer Zusammenhänge
• Aufbau und Förderung von Resilienz und Widerstandskraft
• Vermittlung von Methoden zur praktischen Umsetzung im beruflichen und privaten Alltag

Nutzen:
• Souveräner Umgang mit herausfordernden und belastenden Situationen
• Aktive Förderung der Gesundheit
• Gesundes Erreichen von Zielen
• Reflexion und Stärkung der Führungskompetenz für Mitarbeitende

Veranstaltung Nr.: 24FK0007

Zielgruppe:
Führungskräfte aller Ebenen des Landeskrankenhauses (AöR)

Termine:

Donnerstag, 01.02.2024 bis Donnerstag, 01.02.2024, 09:00 - 17:30 Uhr

Ort:
Rheinhessen-Fachklinik Alzey, Seminarzentrum, Seminarraum 2
Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey

Teilnehmerzahl:
max. 15

Dozenten:
Sabine Zimmermann

Gebühr:
Für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) wurde die Teilnehmergebühr bereits durch den Arbeitgeber bezahlt.

Hinweise:
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland statt.

Voraussetzungen:
Zur Teilnahme berechtigt sind ausschließlich Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) und seiner Einrichtungen.

Ihre Ansprechperson:
Vanessa Wohde
(02632) 407 5616
v.wohde@landeskrankenhaus.de


Kooperationspartner AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse Kooperationspartner AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse



Rhein-Mosel-Akademie

Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach
(02632) 407- 5614
(02632) 407- 5805
info@rma.landeskrankenhaus.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8.00-15.00 Uhr
Freitag von 8.00-14.00 Uhr