Programm
/ Kursdetails

Führen ohne Vorgesetztenfunktion


Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Führung ohne Weisungsbefugnis oder auch laterale Führung ist im modernen Arbeitsalltag meist fest etabliert. In Arbeitsgruppen oder Projektteams entsteht häufig eine große Unsicherheit darüber, wer eigentlich das Sagen hat. Im Unterschied zum disziplinarischen Vorgesetzten fehlen der lateralen Führungskraft viele Instrumente echter Führung, dennoch kann sie ihre Aufgabe erfolgreich meistern. In dieser Veranstaltung lernen Sie, wie Sie es schaffen, andere zu motivieren und sie für die Übernahme von Aufgaben zu gewinnen.

Inhalte der Veranstaltung sind:
- Aufgaben und Grenzen der lateralen Führungskraft
- Professionelles Rollenrepertoire
- Führungsinstrumente und -methoden

Veranstaltung Nr.: 23FK0002

Zielgruppe:
Ärzte, Pflegende, Psychologen, Sozialarbeiter & Pädagogen, Therapeuten, Verwaltung & Service, alle Interessierten mit Führungsverantwortung

Termine:

Montag, 20.03.2023 bis Dienstag, 21.03.2023, 09:00 - 17:30 Uhr

Ort:
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Haus Westerwald, Tagungsraum
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach

Teilnehmerzahl:
max. 12

Dozenten:
Marion Fiox

Gebühr:
522,00 € zzgl. 7 % MwSt. für unsere externen Kunden
Abrechnung per Kostenindex für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR)

Ihre Ansprechperson:
Maike Söller
(02632) 407 5610
m.soeller@landeskrankenhaus.de


Kurs abgeschlossen


Rhein-Mosel-Akademie

Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach
(02632) 407- 5614
(02632) 407- 5805
info@rma.landeskrankenhaus.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8.00-16.00 Uhr
Freitag von 8.00-14.00 Uhr