Mehr Gelassenheit im Stress
Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Bei lang anhaltender Stressbelastung kann es zu körperlichen und auch psychischen Leistungseinbußen kommen. Schlimmstenfalls kann die Entstehung von Krankheiten durch lange Stressphasen begünstigt werden. Wenn Menschen lernen, sich ihre Handlungsmechanismen bei Stress bewusst zu machen, dann lassen sich mehrere Möglichkeiten zur Bewältigung von Stress ableiten.
Ziele des Seminars sind:
- "Stressursachen" identifizieren
- "Stressmacher" (Gedanken, Gefühle usw.)erkennen
- "Stressunterbrecher" (Techniken für Regeneration und Entspannung) erlernen
Veranstaltung Nr.: 23GF0017
Zielgruppe:
Ärzte, Pflegende, Psychologen, Sozialarbeiter & Pädagogen, Therapeuten, Verwaltung & Service, alle Interessierten
Montag, 17.04.2023 bis Dienstag, 18.04.2023, 09:00 - 17:30 Uhr
Ort:
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Konferenzzentrum, Raum 1 und 4
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach
Teilnehmerzahl:
max. 13
Dozenten:
Marion Fiox
Gebühr:
344,00 € zzgl. 7 % MwSt. für unsere externen Kunden
Abrechnung per Kostenindex für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR)
Hinweise:
Die Beschäftigten des Landeskrankenhauses (AöR) und seiner Einrichtungen klären bitte mit ihrem Vorgesetzten, inwieweit die Veranstaltungen für ihre spezifische Situation geeignet ist. In diesen Fällen werden Kosten und Fortbildungszeit für diese Veranstaltung durch den Arbeitgeber übernommen.
Ihre Ansprechperson:
Angeles Fernandez Bodalo
(02632) 407 5619
a.Fernandez-Bodalo@landeskrankenhaus.de