Praxisanleitung: Beurteilung, Feedback, Kritik konstruktiv üben - Wenn's mal nicht so gut läuft
Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Ist der praktische Einsatz des Lernenden erfolgreich und sind seine Leistungen gut, dann sind in der Regel die Bewertung der Leistungen des Lernenden und die Rückmeldung an den Lernenden „einfach“.
Schwieriger wird es aber, wenn es mal nicht so gut läuft. Wie kann es auch dann gelingen, fair zu bewerten und die Rückmeldung so zu gestalten, dass Lern- und Reflexionsprozesse weiterhin positiv unterstützt werden?
In der Veranstaltung werden folgende Inhalte aufgefrischt und vertieft:
- Bewertungsprozesse, Bewertungskriterien, Bewertungsfehler
- Feedbackprozess und Feedbackregeln
- Gesprächsführung konstruktiv und lösungsorientiert
Der Praxistransfer der theoretischen Inhalte wird durch die Reflexion Ihrer praktischen Erfahrungen und durch Praxissimulationen unterstützt.
Veranstaltung Nr.: 22FL1714
Zielgruppe:
Praxisanleiter im Gesundheitswesen und in der Altenpflege
Dienstag, 08.02.2022 bis Dienstag, 08.02.2022, 09:00 - 18:00 Uhr
Ort:
Web-Seminar via Webex
,
Teilnehmerzahl:
max. 18
Dozenten:
M. A. Björn Daum
M.Sc. Claudia Mülhausen
Gebühr:
295,00 € zzgl. 7 % MwSt. (inkl. Verpflegung)
Hinweise:
Die Akkreditierung der Veranstaltung ist bei der RbP-Registrierung beruflich Pflegender GmbH beantragt.
Voraussetzungen:
Voraussetzung für die Teilnahme ist die abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter / zur Praxisanleiterin.