Praxisanleitung: Ethik, Haltung und Verantwortung
Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Besonders in der Rolle als Praxisanleitung trägt man sehr viel Verantwortung als die Person in der praktischen Ausbildung. Es wird viel Wert auf die geäußerte Meinung gelegt und noch dazu stehen damit immer wieder weitreichende und meist schwierige Entscheidungen an. Doch welche Entscheidung ist die Richtige? Dabei kommt es auf eine reflektierte und klare innere Haltung an, doch auch das ist gar nicht so einfach.
Inhalte der Veranstaltung sind:
- Ethik in der Praxisanleitung
- Ethische Entscheidungsfindung
- Innere Haltung finden und reflektieren
- Verantwortung tragen und achten
Veranstaltung Nr.: 23FL2683
Zielgruppe:
Praxisanleitende
Montag, 13.11.2023 bis Montag, 13.11.2023, 09:00 - 17:30 Uhr
Ort:
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Konferenzzentrum, Raum 1, 2 und 4
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach
Teilnehmerzahl:
max. 18
Dozenten:
M. A. Björn Daum
M.Sc. Claudia Mülhausen
Gebühr:
295,00 € zzgl. 7 % MwSt. für unsere externen Kunden
Abrechnung per Kostenindex für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR)
Voraussetzungen:
Voraussetzung für die Teilnahme ist die abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleiterin / zum Praxisanleiter.
Ihre Ansprechperson:
Vanessa Wohde
(02632) 407 5616
v.wohde@landeskrankenhaus.de