Praxisanleitung: Haltung fördern und erlebbar machen
Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
In der Pflege und Betreuung erkrankter oder hilfsbedürftiger Menschen wird Wert auf eine "richtige Haltung" gelegt. Dabei stellt sich allerdings zwangsläufig die Frage, wie diese "richtige Haltung" aussehen soll und ob es überhaupt die eine "richtige Haltung" gibt. Zudem stellt sich die Frage, ob und wie sich die Entwicklung einer Haltung fördern und/oder korrigieren lässt.
Inhalte der Veranstaltung sind:
- Grundlagen zum Thema "Innere Haltung und pflegerische Haltungen"
- Haltung reflektieren und erlebbar machen
- Methoden und Lernformen, die die Ausprägung einer Haltung fördern
Veranstaltung Nr.: 22FL1684
Zielgruppe:
Praxisanleiter im Gesundheitswesen und in der Altenpflege
Montag, 10.10.2022 bis Montag, 10.10.2022, 09:00 - 18:00 Uhr
Ort:
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Konferenzzentrum, Raum 1, 2 und 4
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach
Teilnehmerzahl:
max. 18
Dozenten:
M. A. Björn Daum
M.Sc. Claudia Mülhausen
Gebühr:
295,00 € zzgl. 7 % MwSt. (inkl. Verpflegung)
Hinweise:
Die Akkreditierung der Veranstaltung ist bei der RbP-Registrierung beruflich Pflegender GmbH beantragt.
Voraussetzungen:
Voraussetzung für die Teilnahme ist die abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter / zur Praxisanleiterin.