Praxisanleitung: Lehr-Lern-Beziehungen gestalten
Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
In der Veranstaltung soll diese professionelle Lehr-Lern-Beziehung näher beleuchtet werden. Wodurch zeichnet sich eine förderliche Beziehung zwischen Lehrendem und Lernenden aus? Wie lässt sich eine solche Beziehung fördern und vor allem wie gelingt den auch in schwierigen Zeiten eine tragfähige Beziehung zu den Lernenden aufrecht zu erhalten. Das Einbringen eigener Erfahrungen aus dem Berufsalltag und der Austausch mit den Teilnehmenden im Plenum sind ausdrücklich erwünscht.
Veranstaltung Nr.: 22FL0043
Zielgruppe:
Praxisanleiter im Gesundheitswesen und in der Altenpflege
Donnerstag, 17.11.2022 bis Donnerstag, 17.11.2022, 09:00 - 18:00 Uhr
Ort:
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Konferenzzentrum, Raum 1, 2 und 4
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach
Teilnehmerzahl:
max. 18
Dozenten:
M. A. Björn Daum
M.Sc. Claudia Mülhausen
Gebühr:
267,00 € zzgl. 7 % MwSt. (inkl. Verpflegung)
Hinweise:
Die Akkreditierung der Veranstaltung ist bei der RbP-Registrierung beruflich Pflegender GmbH beantragt.
Voraussetzungen:
Voraussetzung für die Teilnahme ist die abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter / zur Praxisanleiterin.