Programm
/ Kursdetails

Ressourcen entdecken: Gemeinsam Lösungswege erkunden


Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Ressourcen, über die ein Mensch individuell verfügt, bilden die Grundlage für die Bewältigung der Anforderungen, die das Leben an ihn stellt. Im Laufe des Lebens entwickeln sich Ressourcen, sie können gestärkt, aber auch geschwächt werden, manchmal werden Ressourcen als Folge einer Erkrankung verschüttet und sind dann für den Betroffenen nicht mehr abrufbar. Die Ressourcenförderung ist eine zentrale Aufgabe professioneller Pflege und Begleitung. Durch das (Wieder-)Entdecken von Ressourcen werden Empowerment- und Recovery-Prozesse angeregt und den Betroffenen neue Wege zur Lösung und Bewältigung ihrer Gesundheitsprobleme aufgezeigt.

Inhalte der Veranstaltung sind:
- Schatzsuche statt Fehlersuche
- Was sind Ressourcen?
- Methoden, um Ressourcen zu entdecken und zu fördern
- Grundlagen der lösungsorientierten Arbeit
- Ressourcen zum Aufbau positiver Aktivitäten nutzen

Veranstaltung Nr.: 24FL0281

Zielgruppe:
Pflegende, Psychologen, Sozialarbeiter & Pädagogen, Therapeuten

Termine:

Freitag, 16.02.2024 bis Freitag, 16.02.2024, 09:00 - 17:30 Uhr

Ort:
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Konferenzzentrum, Raum 3 und 5
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach

Teilnehmerzahl:
max. 16

Dozenten:
M. A. Björn Daum

Gebühr:
230,00 € zzgl. 7 % MwSt. für unsere externen Kunden.
Für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) wurden die Kosten bereits durch den Arbeitgeber bezahlt.

Ihre Ansprechperson:
Maike Söller
(02632) 407 5610
m.soeller@landeskrankenhaus.de




Rhein-Mosel-Akademie

Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach
(02632) 407- 5614
(02632) 407- 5805
info@rma.landeskrankenhaus.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8.00-15.00 Uhr
Freitag von 8.00-14.00 Uhr