Programm
/ Kursdetails

Wundmanagement - Kompaktkurs


Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Ein detailliertes Wissen über das moderne Wundmanagement ist für Fachkräfte unabdingbar. Professionelle Wundversorgung ist eine zentrale Aufgabe der Pflege und erfordert von dieser umfassende Kompetenzen. Die Versorgung chronischer Wunden setzt eine fachgerechte Beurteilung und eine spezielle Behandlung voraus. Eine optimale Wundbehandlung ermöglicht es, den Therapieverlauf zu verkürzen und der Entstehung chronischer Wunden vorzubeugen. In dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Ihre theoretischen Kenntnisse in der Wundversorgung aufzufrischen und zu vertiefen sowie Ihr praktisches Handeln auf den aktuellen Stand zu bringen.

Im Kompaktkurs werden folgende Inhalte behandelt:
- Wundbeschreibung und Wundbeurteilung
- Wunddokumentation
- Wundheilungsstörungen (Schwerpunkt Chronische Wunden)
- Phasengerechte Therapie
- Alternative Therapieverfahren
- Produkte zur Wundversorgung

Veranstaltung Nr.: 23FL0302

Zielgruppe:
Pflegende

Termine:

Dienstag, 27.06.2023 bis Dienstag, 27.06.2023, 09:00 - 17:30 Uhr

Ort:
Gesundheitszentrum Glantal Meisenheim, Seminarraum im Sprachheilzentrum
Liebfrauenberg 32, 55590 Meisenheim

Teilnehmerzahl:
max. 12

Dozenten:
M.Sc. Claudia Mülhausen

Gebühr:
227,00 € zzgl. 7 % MwSt. für unsere externen Kunden
Abrechnung per Kostenindex für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR)

Ihre Ansprechperson:
Vanessa Wohde
(02632) 407 5616
v.wohde@landeskrankenhaus.de




Rhein-Mosel-Akademie

Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach
(02632) 407- 5614
(02632) 407- 5805
info@rma.landeskrankenhaus.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8.00-15.00 Uhr
Freitag von 8.00-14.00 Uhr