Programm
/ Kursdetails

Zentangle® - meditatives Zeichnen und Entspannungstraining


Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Zentangle® ist eine Zeichenmethode, deren primäres Ziel die Entspannung ist. Durch das wiederholte Zeichnen von einfachen Linien entstehen klar strukturierte Muster und es gelingt in kürzester Zeit, in einen meditativen Zustand zu gelangen. Die Technik ist leicht zu erlernen, erfordert keinerlei künstlerisches Talent und ist mit wenig Materialien überall und jederzeit praktizierbar.
Zentangle® fördert die Entspannung, den Stressabbau, einen schnellen Zugang zur Achtsamkeit, die Konzentrationsfähigkeit, das Selbstbewusstsein, die Feinmotorik sowie die Kreativität. Kurz mal aus dem Alltag ausklinken, alles um sich herum vergessen und zur Ruhe kommen. Therapeutisch wirkt die Zeichenmethode positiv (prophylaktisch und akut) u.a. bei stressbedingten und psychosomatischen Erkrankungen, Angst-, Borderline-, Schlaf- und Essstörungen, Suchterkrankungen, ADHS, ADS, neurologischen Erkrankungen, Depressionen oder Traumata.
Nach diesem Kurs sind die Teilnehmenden in der Lage, die Methode auszuführen und sie für die Arbeit mit den Patienten und Patientinnen zu nutzen. Auf Besonderheiten bei der Anleitung, wie z.B. in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Schlaganfall oder Kindern, wird im Kurs eingegangen
Und ganz nebenbei: Zentangle® macht einfach Spaß.

Veranstaltung Nr.: 23FL6010

Zielgruppe:
Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeiter & Pädagogen

Termine:

Dienstag, 21.03.2023 bis Dienstag, 21.03.2023, 13:00 - 17:00 Uhr

Ort:
Web-Seminar via Webex
,

Teilnehmerzahl:
max. 14

Dozenten:
Beate Winkler

Gebühr:
122,00 € zzgl. 7 % MwSt. für unsere externen Kunden
Abrechnung per Kostenindex für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR)

Ihre Ansprechperson:
Angeles Fernandez Bodalo
(02632) 407 5619
a.Fernandez-Bodalo@landeskrankenhaus.de


Kurs abgeschlossen


Rhein-Mosel-Akademie

Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach
(02632) 407- 5614
(02632) 407- 5805
info@rma.landeskrankenhaus.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8.00-16.00 Uhr
Freitag von 8.00-14.00 Uhr