Das Landeskrankenhaus qualifiziert zur Nachwuchsförderung
Rhein-Mosel-Akademie: Eine Menge neuer Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter
weiterlesen...Jetzt anmelden: 6. Gutachtenseminar der Klinik Nette-Gut
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Gutachteninstitut der Klinik Nette-Gut hat sich neben einer hohen Qualität...
weiterlesen...Save the date: 2. Landeskrankenhaus CAREvention: APN-Kongress für die Zukunft
Die CAREvention ist der Kongress zur Akademisierung von Pflegefachpersonen und deren Rolle in der direkten Patientenversorgung. Im Fokus der...
weiterlesen...LAST CALL: E-Learning Pflichtmodule 2024
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die jährlichen E-Learning-Pflichtmodule stehen Ihnen nur noch bis Dienstag, den 31.12.2024 um 23:59 Uhr zur...
weiterlesen...Unser Kursprogramm 2025 ist online!
Ab sofort können Sie das Kursprogramm der Rhein-Mosel-Akademie für das Jahr 2025 auf unserer Website einsehen. Wir freuen uns, Ihnen erneut ein breit...
weiterlesen...Klinik Nette-Gut setzt mit Forensiktagen Maßstäbe
Zwangsbehandlung und Beziehungsgestaltung im Maßregelvollzug standen im Mittelpunkt der Fachtagung
weiterlesen...Forensiktage der Klinik Nette-Gut 2024
Nachdem die Forensiktage der Klinik Nette-Gut in den letzten Jahren coronabedingt leider nur unregelmäßig stattfinden konnten, können wir nun...
weiterlesen...5. Gutachtenseminar der Klinik Nette-Gut
Schuldfähigkeitsbegutachtung bei schwerer anderer seelischer Störung – praxisnah
weiterlesen...Gewalt erkennen und ihr begegnen
Symposium der Rheinhessen-Fachklinik Alzey lockte mehr als 100 Teilnehmende ins Tagungszentrum
weiterlesen...PA-Studiengang trifft Praxiserfahrung
Großes Interesse an Fachveranstaltung in Alzey zum neuen Studiengang "Physician Assistant"
weiterlesen...Forum Geriatrie – Experten berichteten zu aktuellen Forschungen
Dr. Jochen Heckmann, Ärztlicher Direktor der Geriatrischen Fachklinik Rheinhessen-Nahe, hatte zum „Forum Geriatrie – Geriatrie Aktuell“ hochkarätige...
weiterlesen...CAREvention ist erster APN-Kongress in Rheinland-Pfalz
Mit der Tagung „Landeskrankenhaus CAREvention: APN-Kongress für die Zukunft“ in der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach (RMF) griff das...
weiterlesen...31. Führungskolleg endete mit feierlicher Zertifikatsübergabe
Wieder ging ein Führungskolleg zu Ende, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr als ein Jahr lang das Rüstzeug erhielten, um den...
weiterlesen...ZERCUR GERIATRIE®-Basislehrgang wiedermal erfolgreich abgeschlossen
Geriatrische Fachklinik Rheinhessen-Nahe und Rhein-Mosel-Akademie
weiterlesen...Das Landeskrankenhaus qualifiziert zur Nachwuchsförderung
Rhein-Mosel-Akademie: Ein Nachtrag zum Jahreswechsel
weiterlesen...30. Zertifikatkurs Führungskolleg feierlich beendet
Wieder wurden Führungskräfte aus dem gesamten Landeskrankenhaus (LKH) von der Rhein-Mosel-Akademie (RMA) ein gutes Jahr lang mit dem Rüstzeug...
weiterlesen...29. Zertifikatkurs Führungskolleg beendet
Die Teilnehmer:innen des 29. Führungskollegs beendeten am 11. Mai die Vorbereitung auf ihre Führungsrollen. Sie zeigten sich „engagiert, um alles...
weiterlesen...Save the date: 33. Alzeyer Symposium
Am 19. Juni wird dieses Jahr in gewohnter Weise das Alzeyer Symposium stattfinden. Am Vormittag gibt es mehrere parallel verlaufende Workshops und am...
weiterlesen...4. Gutachtenseminar der Klinik Nette-Gut
Forensische Prognosebegutachtung – praxisnah Teil 2
weiterlesen...Kursprogramm 2024 - Voller Einsatz für Fort- und Weiterbildung
Das Kursprogramm der Rhein-Mosel-Akademie für das Jahr 2024 ist ab dem 15.11.2023 auf unserer Website veröffentlicht. Wie gewohnt haben wir uns...
weiterlesen...Alzeyer Symposium erstmals im Sommer
Im Juni fand das 32. Alzeyer Symposium zum Thema „Psychische Gesundheit in einer sich verändernden Welt“ statt. Trotz des eher ungewohnten...
weiterlesen...Forum Geriatrie - Geriatrie aktuell
Fachkollegen schätzen seit vielen Jahren das hohe Niveau der Tagung, die einen großen Praxisbezug herstellt und außerdem eine Plattform für den...
weiterlesen...5. Andernacher Psychiatriedialog
Der Psychiatriedialog versteht sich als ein ausdrücklich multiprofessionelles Angebot, dass alle an der psychiatrischen Versorgung Beteiligten...
weiterlesen...Koordination digitales Lernen und Wissenstransfer
Lebenslanges Lernen ist eine Notwendigkeit, vor der sich niemand verschließen kann. Eine stetige Weiterentwicklung braucht aber auch ein Unternehmen,...
weiterlesen...32. Alzeyer Symposium
"Psychische Gesundheit in einer sich verändernden Welt“ - Erstmals im Sommer – Diese ganztägige Veranstaltung mit jahrzehntelanger Tradition...
weiterlesen...Forensiktage der Klinik Nette-Gut 2023
„Gute Zeiten, schlechte Zeiten – 50 Jahre Maßregelvollzug in der Klinik Nette-Gut“ Nach fast 4-jähriger, uns durch die Corona-Pandemie...
weiterlesen...2. Gutachtenseminar der Klinik Nette-Gut
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Qualität der psychologischen und psychiatrischen Sachverständigengutachten...
weiterlesen...14 Führungskräfte intensiv geschult
Nach 13 Monaten endete das 28. Führungskolleg des Landeskrankenhauses an der Rhein-Mosel-Akademie (RMA). 14 Kolleg:innen, darunter drei der Stiftung...
weiterlesen...Neu! Pflege kompakt- 60 Minuten Pflege
Pflegewissen kompakt in nur 60 Minuten? Unmöglich? Möglich!
weiterlesen...Forum Geriatrie - Geriatrie aktuell
Herzlich lädt Sie Dr. med., Dipl.-Theol. Jochen Heckmann, Ärztlicher Direktor der Geriatrischen Fachklinik Rheinhessen-Nahe, zum diesjährigen Forum...
weiterlesen...Fortbildung zu geriatrischen und gerontopsychiatrischen Themen
Seit Oktober 2019 findet an der Rheinhessen-Fachklinik Alzey das hausarztbasierte Innovationsfondsprojekt DemStepCare statt. Ziele des Projektes...
weiterlesen...Rhein-Mosel-Akademie – Erweiterung der digitalen Prozesse
Im März 2022 hatten wir Sie bereits über die ersten Schritte der Digitalisierung von Prozessen der Rhein-Mosel-Akademie...
weiterlesen...Zertifikatkurs Psychiatrische Pflege mit herausragenden Ergebnissen beendet
Nach zwei Jahren ging im Juni wieder ein Zertifikatkurs Psychiatrische Pflege mit den Abschlussprüfungen zu Ende. Diese Weiterbildung hat im...
weiterlesen...4. Andernacher Psychiatriedialog der Rhein-Mosel-Fachklinik - „Was trägt durch schwere Zeiten?“
Endlich konnte mit dem vierten „Andernacher Psychiatriedialog“ in der Rhein-Mosel-Fachklinik wieder eine Präsenzveranstaltung stattfinden. Das Thema,...
weiterlesen...ZERCUR GERIATRIE®- Basislehrgang 2022 erfolgreich abgeschlossen
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit in geriatrischen Teams steht im Mittelpunkt der vom Bundesverband Geriatrie entwickelten und zertifizierten...
weiterlesen...Neue Sicherheitskräfte geschult
Zum zweiten Mal überreichte die Klinik Nette-Gut (KNG) gemeinsam mit der Rhein-Mosel-Akademie (RMA) Kolleg:innen aus dem Bereich Empfang und...
weiterlesen...31. Alzeyer Symposium - Save the date
Gerne möchten wir Sie schon heute auf das 31. Alzeyer Symposium aufmerksam machen. Seien Sie gespannt auf das Programm, das sich unter dem...
weiterlesen...27. Zertifikatkurs Führungskolleg erfolgreich beendet
Endlich konnte man sich wieder einmal von Angesicht zu Angesicht treffen und gemeinsam den Abschluss des 27. Führungskollegs feiern. Erneut schlossen...
weiterlesen...7. Infektiologie- und Hygieneforum des Landeskrankenhauses (AöR)
Gerne möchten wir Sie mit diesem Save the date auf das „7. Infektiologie- und Hygieneforum des Landeskrankenhauses (AöR)“ am 29. Juni...
weiterlesen...Die Digitalisierung bei der RMA geht weiter - Seminarunterlagen zukünftig papierlos
Unsere Umwelt ist uns allen ein teures Gut und wir haben die Verantwortung diese zu schützen. Daher wollen wir gemeinsam mit Ihrer Unterstützung...
weiterlesen...26. Zertifikatkurs Führungskolleg endet online
Der 26. Zertifikatskurs Führungskolleg endete wegen der Corona-Pandemie mit der Zertifikatsübergabe an den Rechnern der Teilnehmerinnen und...
weiterlesen...Tea(m)Time im Krankenhaus - Psychische Belastungen erfassen und handeln
Tea(m)Time ist eine alltagstaugliche Möglichkeit der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen und der Bearbeitung derselben auf kreative und...
weiterlesen...Elf neue Tea(m)Time-Moderatoren ausgebildet
Die Qualifizierung weiterer elf Tea(m)Time-Moderatoren wurde jüngst abgeschlossen; insgesamt gibt es nun 48 im gesamten Landeskrankenhaus. Das...
weiterlesen...Weiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter erfolgreich abgeschlossen
Praxisanleiterinnen/Praxisanleiter stellen eine unverzichtbare Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis dar, hierbei agieren sie als praktische...
weiterlesen...