Im Juni fand das 32. Alzeyer Symposium zum Thema „Psychische Gesundheit in einer sich verändernden Welt“ statt. Trotz des eher ungewohnten Sommer-Termins kamen über 100 Interessierte ins Tagungszentrum. Am Vormittag gab es dreistündige Workshops, die es ermöglichten, tief in die einzelnen Themen einzutauchen. Traditionell fanden am Nachmittag drei Fachvorträge statt. Die Kulturanthropologin und Integrationsbeauftragte des Landkreises, Alexandra von Bose, sprach über die Wichtigkeit des Zusammenhalts in unserer Gesellschaft. In einer Online-Zuschaltung stellte Veronika Lessel das „Mental Health First Aid“-Programm vor. Die frisch an die Universität Mainz berufene Professorin Dr. Katajun Lindenberg schilderte dann in einem spannenden Vortrag „the bright and the dark side oft he moon“, die Auswirkungen von Online-Süchten und die digitalen Chancen in Bezug auf ihre Bekämpfung. Absolutes Neuland betrat die Klinik mit einer sich anschließenden lebhaften Podiumsdiskussion, an der sich auch Vertreterinnen der Fridays for Future-Gruppe Alzey sowie der Psychologists for Future beteiligten. Man stellte fest, dass jeder einzelne schon für sich Maßnahmen ergreifen kann, die dem Klima helfen und nahm sich vor, sich für klimafreundliche Ideen im Landeskrankenhaus stark zu machen.
Wer im nächsten Jahr am Alzeyer Symposium teilnehmen möchte, notiere sich den 19. Juni 2024.