Begleitung
/ Kursdetails
Veranstaltung "ProDeMa® - Auffrischungskurs" (Nr. 9007) wurde in den Warenkorb gelegt.

ProDeMa® - Auffrischungskurs


Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Die Bewältigung von aggressiven Situationen und der Umgang mit angespannten Patienten ist häufig Teil des Arbeitsalltages für Mitarbeiter in den Gesundheitsberufen. In den Auffrischungskursen werden noch einmal die Zusammenhänge der Entstehung von Gewalt und Aggression vermittelt. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Deeskalationsstufen 1 bis 4 und "verbaler Deeskalation".

Darüber hinaus bekommen die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fallbeispiele aus ihrem Arbeitsalltag zu besprechen und zu reflektieren. Ziel der Veranstaltung ist die Stabilisierung der veränderten Sichtweise, der angemessenen Interpretation aggressiver Verhaltensweisen und der angemessenen Interventionen.

Veranstaltung Nr.: 25PF9007

Zielgruppe:
Alle Pflegende, Ärzt:innen, Therapeut:innen des psychiatrischen Arbeitsbereiches sind verpflichtet einmalig an einer Veranstaltung im Themenbereich Deeskalation teilzunehmen.

Termine:

Mittwoch, 21.05.2025 bis Mittwoch, 21.05.2025, 09:00 - 13:00 Uhr

Ort:
Rheinhessen-Fachklinik Alzey, Tagungszentrum
Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey

Teilnehmerzahl:
max. 16

Dozenten:
Markus Koch
Michael Kohn

Gebühr:
0,00 € Für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) wurde die Gebühr bereits durch den Arbeitgeber bezahlt.

Hinweise:
Diese Fortbildung wird als Pflichtveranstaltung zur Deeskalation anerkannt.

Voraussetzungen:
Zur Teilnahme berechtigt sind ausschließlich Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) und seiner Einrichtungen.

Ihre Ansprechperson:
Maike Söller
(02632) 407 5610
m.soeller@landeskrankenhaus.de

Bemerkungen:
Die Teilnehmenden werden gebeten, Sportkleidung, Turnschuhe und ein Handtuch mitzubringen.


Der Kurs liegt bereits im Warenkorb


Rhein-Mosel-Akademie

Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach
(02632) 407- 5614
(02632) 407- 5805
info@rma.landeskrankenhaus.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8.00-15.00 Uhr
Freitag von 8.00-14.00 Uhr