Messie-Syndrom – Aufbaukurs: Vertiefung und Fallarbeit
Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
In diesem Aufbaukurs geht es um die vertiefte Auseinandersetzung mit dem Messie-Syndrom und den konkreten Herausforderungen aus Ihrem Arbeitsalltag. Wir bieten Ihnen Raum, Ihre bisherigen Erfahrungen und Anwendungen der Methoden aus dem Basiskurs zu reflektieren und zu besprechen. Durch Supervision Ihrer eigenen Fallarbeiten erhalten Sie wertvolle Rückmeldungen und neue Ansätze, um Ihren Methodenkoffer weiter zu füllen.
Inhalte:
- Reflexion über die bisherige Anwendung der gelernten Inhalte aus dem Basisseminar
- Erweiterung Ihres Methodenkoffers: Neue Ansätze und praktische Hilfen
- Konzeptionsentwicklung für die langfristige Unterstützung
- Supervision von Fallarbeiten: Austausch und Lösungsansätze
Veranstaltung Nr.: 25FL0040
Zielgruppe:
Sozialarbeiter & Pädagogen, Pflegende, Psychologen, Ärzte, Therapeuten
Mittwoch, 20.08.2025 bis Mittwoch, 20.08.2025, 09:00 - 17:30 Uhr
Ort:
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Konferenzzentrum, Raum 1 und 4
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach
Teilnehmerzahl:
max. 12
Dozenten:
Veronika Schröter
Gebühr:
230,00 € zzgl. 7 % MwSt. für unsere externen Kunden.
Für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) wurden die Kosten bereits durch den Arbeitgeber bezahlt.
Voraussetzungen:
Voraussetzung zur Teilnahme ist der vorherige Besuch der 2-tägigen Veranstaltung "Messie- Welten/ Pathologisches Horten - Ein komplexes Störungsbild verstehen und behandeln" oder eine vergleichbare Veranstaltung.
Ihre Ansprechperson:
Maike Söller
(02632) 407 5610
m.soeller@landeskrankenhaus.de