Praxisanleitung: Arbeits- und Lernaufgaben erstellen und nutzen
Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Neben dem Erwerb von Kompetenzen steht auch deren Weiterentwicklung in der pflegerischen Ausbildung im Fokus. Sichergestellt werden soll der Kompetenzzuwachs durch Erleben und Bewältigen von kontinuierlich komplexer werdenden Pflegesituationen und sich daraus steigernden Anforderungen im Verlauf der Ausbildung.
Inhalte der Veranstaltung sind:
- Arbeiten mit dem Rahmenausbildungsplan für die praktische Ausbildung
- Auseinandersetzung mit den Kompetenzbereichen
- Durchführung einer Handlungsfeldanalyse im eigenen Arbeitsbereich
- Identifizieren von Lernangeboten
- Entwicklung von Arbeits- und Lernaufgaben
Veranstaltung Nr.: 23FL1714
Zielgruppe:
Praxisanleiter im Gesundheitswesen und in der Altenpflege
Donnerstag, 11.05.2023 bis Donnerstag, 11.05.2023, 09:00 - 17:30 Uhr
Ort:
Rheinhessen-Fachklinik Alzey, Tagungszentrum
Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey
Teilnehmerzahl:
max. 18
Dozenten:
M.Sc. Claudia Mülhausen
Thomas Rapräger
Gebühr:
295,00 € zzgl. 7 % MwSt. für unsere externen Kunden
Abrechnung per Kostenindex für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR)
Voraussetzungen:
Voraussetzung für die Teilnahme ist die abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleiterin / zum Praxisanleiter.
Ihre Ansprechperson:
Vanessa Wohde
(02632) 407 5616
v.wohde@landeskrankenhaus.de