Datenverarbeitung / Organisation
/ Kursdetails

Einführung in Onventis Buyer


Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Wir freuen uns, mit Onventis Buyer einen neuen digitalen Helfer für die Beschaffung anbieten zu können. Mit Ihren umfassenden Kenntnissen über die Beschaffungsprozesse in Onventis Buyer erleichtern Sie sich die tägliche Arbeit beim Bestellen und Genehmigen mit Onventis Buyer.

Sie wickeln Ihre Beschaffungsprozesse sowie die Bestellvorgänge innerhalb Ihrer Abteilung/Station mit Onventis Buyer optimal ab. Die Kurzschulung ist so konzipiert, dass die Personen, die bestellen und genehmigen, gemeinsam geschult werden, sodass sie wechselseitig Einblicke in die jeweiligen Funktionen des Systems erhalten. Wir bitten daher darum, dass sich aus den Abteilungen die Personen, die bestellen und genehmigen, gemeinsam zu diesem Termin anmelden.

In der Schulung erfolgt eine Einführung in die „Onventis Buyer“-Benutzeroberfläche inklusive Menüs, Benutzerkonteneinstellungen, Dashboard, Info-Center und Hilfe sowie eine detaillierte Vermittlung aller Funktionen zur operativen Durchführung eines Beschaffungsprozesses von der Bedarfsmeldung bis zum Wareneingang.

Dies betrifft u. a.:
- Erstellung von Warenkörben sowohl aus internen Lieferantenkatalogen und eigenen oder OCI-Katalogen als auch aus Favoriten
- Erstellung von Katalog- oder Freitextbestellungen mit Genehmigungsworkflow
- Freigabe, Ablehnung und Weiterleitung von Bedarfen und Bestellungen in Onventis Buyer über die mobile APP Onventis Mobile
- Vermittlung der Bestellabwicklungsprozesse im durchgängigen Dialog mit Einkäuferinnen/Einkäufern und Lieferanten für Preisanfragen, Bestellungen, Auftragsbestätigungen und Lieferscheine bzw. Leistungsnachweise bei Dienstleistungen und Wareneingang
- Vorstellung weiterer Prozesse wie Reklamationen, Lieferantenbeurteilungen und Budgetprüfungen

Ziel der Schulung ist es, dass Sie sämtliche Funktionen zur Anlage und Steuerung operativer Beschaffungsvorgänge in Onventis Buyer beherrschen.

Veranstaltung Nr.: 25FS0032

Zielgruppe:
Bestellende und Genehmigende mit operativen Tätigkeiten im Beschaffungsprozess.

Termine:

Dienstag, 09.12.2025 bis Dienstag, 09.12.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Ort:
Rheinhessen-Fachklinik Alzey, Verwaltung, Bibliothek
Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey

Teilnehmerzahl:
max. 10

Dozenten:
Christoph Heinrich

Gebühr:
Für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) wurde die Teilnehmergebühr bereits durch den Arbeitgeber bezahlt.

Voraussetzungen:
Zur Teilnahme berechtigt sind ausschließlich Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR).

Ihre Ansprechperson:
Vanessa Wohde
(02632) 407 5616
v.wohde@landeskrankenhaus.de




Rhein-Mosel-Akademie

Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach
(02632) 407- 5614
(02632) 407- 5805
info@rma.landeskrankenhaus.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8.00-15.00 Uhr
Freitag von 8.00-14.00 Uhr