Resilienz stärken - Oder was die Seele gesund hält
Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, Verlassen der Opferrolle, Übernahme von Verantwortung, Netzwerkorientierung und Zukunftsplanung sind die Standbeine, auf denen der Mensch sicher durch schwierige Situationen wandern kann.
In der Veranstaltung sollen diese resilienzförderlichen Aspekte gestärkt werden. Anhand unterschiedlicher Übungen lernen die Teilnehmenden ihre persönlichen Schutzfaktoren kennen und nutzen.
Veranstaltung Nr.: 25GF0039
Zielgruppe:
Ärzte, Pflegende, Psychologen, Sozialarbeiter & Pädagogen, Therapeuten, Verwaltung & Service, alle Interessierten
Donnerstag, 20.02.2025 bis Donnerstag, 20.02.2025, 09:00 - 17:30 Uhr
Ort:
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Konferenzzentrum, Raum 1 und 4
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach
Teilnehmerzahl:
max. 16
Dozenten:
M. A. Björn Daum
Gebühr:
230,00 € zzgl. 7 % MwSt. für unsere externen Kunden.
Für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) wurden die Kosten bereits durch den Arbeitgeber bezahlt.
Hinweise:
Die Beschäftigten des Landeskrankenhauses (AöR) und seiner Einrichtungen klären bitte mit ihrem Vorgesetzten, inwieweit die Veranstaltungen für ihre spezifische Situation geeignet ist. In diesen Fällen werden Kosten und Fortbildungszeit für diese Veranstaltung durch den Arbeitgeber übernommen.
Ihre Ansprechperson:
Angeles Fernandez Bodalo
(02632) 407 5619
a.Fernandez-Bodalo@landeskrankenhaus.de