Zeitgeschichte der Psychiatrie - Von Andernach nach Hadamar
Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Diese Veranstaltung folgt der Aussage von Odo Marquard: "Zukunft braucht Herkunft!" Sie möchte dazu beitragen, sich respektvoll mit der Geschichte unserer Einrichtungen, den damals verübten Verbrechen sowie dem persönlichen Schicksal der dort ermordeten Menschen auseinanderzusetzen.
Inhalt der Veranstaltung ist eine Einführung in die Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt Andernach, eine Busfahrt zur Besichtigung der Gedenkstätte Hadamar sowie die anschließende Möglichkeit, die Geschehnisse und Eindrücke gemeinsam zu diskutieren.
Veranstaltung Nr.: 25FL0189
Zielgruppe:
Ärzte, Betreuungskräfte, Pflegende, Psychologen, Sozialarbeiter & Pädagogen, Therapeuten, Verwaltung & Service, alle Interessierten
Dienstag, 09.09.2025 bis Dienstag, 09.09.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Ort:
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Konferenzzentrum, Raum 1 und 4
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach
Teilnehmerzahl:
max. 16
Dozenten:
Dr. med. Stefan Elsner
Gebühr:
230,00 € zzgl. 7 % MwSt. für unsere externen Kunden.
Für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) wurden die Kosten bereits durch den Arbeitgeber bezahlt.
Ihre Ansprechperson:
Maike Söller
(02632) 407 5610
m.soeller@landeskrankenhaus.de