Praxisanleitung: Humor in den Alltag einbinden
Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Inhalte der Veranstaltung sind u. a.:
- Kurzinterventionen für die Hosentasche
- Fallbeispiele aus dem eigenen beruflichen Alltag
- Effektive Zeitmanagementstrategien
- Wohlfühlkommunikation in der Praxis
- Kunst des spontanen Humors
Veranstaltung Nr.: 25FL6031
Zielgruppe:
Praxisanleitende, Führungskräfte
Montag, 22.09.2025 bis Montag, 22.09.2025, 09:00 - 17:30 Uhr
Ort:
Rheinhessen-Fachklinik Alzey, Tagungszentrum
Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey
Teilnehmerzahl:
max. 20
Dozenten:
Melanie Schlich
Gebühr:
230,00 € zzgl. 7 % MwSt. für unsere externen Kunden.
Für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) wurden die Kosten bereits durch den Arbeitgeber bezahlt.
Voraussetzungen:
Voraussetzung für die Teilnahme ist die abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleiterin / zum Praxisanleiter.
Ihre Ansprechperson:
Vanessa Wohde
(02632) 407 5616
v.wohde@landeskrankenhaus.de