Kultursensible Pflege und Betreuung: Same same but different
Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Daher sind Fortbildungsangebote zur kulturkompetenten Pflege/Betreuung nach wie vor notwendig zur Förderung der interkulturellen Kompetenz der Mitarbeitenden in der Pflege/Betreuung und zur besseren Bewältigung der manchmal herausfordernden Situationen. Die kulturelle Orientierung ist eine unbedingte Voraussetzung für eine adäquate Orientierung an der Individualität der Patientinnen und Patienten.
In dem zweitägigen Workshop geht es um einen Einblick in die Problematik der Fremdheitserfahrung vieler Migrantenpatientinnen und -patienten sowie Migrantenbewohnerinnen und -bewohner, um andere Vorstellungen zur Gesundheitserhaltung und zum Umgang mit Krankheit und darum, wie eine kultursensible Pflege/Betreuung miteinander gelingen kann.
Veranstaltung Nr.: 25FL6038
Zielgruppe:
Pflegende
Mittwoch, 05.11.2025 bis Donnerstag, 06.11.2025, 09:00 - 17:30 Uhr
Ort:
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Konferenzzentrum, Raum 1 und 4
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach
Teilnehmerzahl:
max. 16
Dozenten:
M.A. Alexandra von Bose
Gebühr:
460,00 € zzgl. 7 % MwSt. für unsere externen Kunden.
Für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) wurden die Kosten bereits durch den Arbeitgeber bezahlt.
Ihre Ansprechperson:
Vanessa Wohde
(02632) 407 5616
v.wohde@landeskrankenhaus.de