Programm
/ Kursdetails
Veranstaltung "Umgang mit Zytostatika in der Neurologie der Rhein-Mosel-Fachklinik – Praxisunterweisung" (Nr. 6048) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Umgang mit Zytostatika in der Neurologie der Rhein-Mosel-Fachklinik – Praxisunterweisung


Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Die Fürsorgepflicht der Unternehmensleitung schließt ein, dass die Beschäftigten im Rahmen von Unterweisungen regelmäßig über potenzielle Gefährdungen aufgeklärt und vor Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren geschützt werden. So regelt es u. a. die Gefahrstoffverordnung in § 14 Abs. 2. Die Unterweisung hat mündlich zu erfolgen. Da viele Beschäftigte mit Zytostatika in Berührung kommen können, müssen alle, die potenziell gefährdet sind, unterwiesen werden. Dabei ist zu beachten, dass die Unterweisung vor Aufnahme der Beschäftigung und danach mindestens jährlich durchgeführt werden muss.

Diese Veranstaltung orientiert sich an der DGUV Information „Zytostatika im Gesundheitswesen“ und gibt den aktuellen Wissensstand zur sicheren Handhabung von Zytostatika wieder. Das Landeskrankenhaus kommt mit dieser Veranstaltung seiner Fürsorgepflicht nach.

Veranstaltung Nr.: 25PF6048

Zielgruppe:
examinierte Pflegende, Ärztinnen und Ärzte der neurologischen Abteilung sind verpflichtet die Veranstaltung 1 x im Kalenderjahr zu absolvieren.

Termine:

Donnerstag, 05.06.2025 bis Donnerstag, 05.06.2025, 14:00 - 15:30 Uhr

Ort:
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Konferenzzentrum, Raum 2
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach

Teilnehmerzahl:
max. 16

Dozenten:
Jens Kickuth

Gebühr:
0,00 € Für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) wurde die Gebühr bereits durch den Arbeitgeber bezahlt.

Voraussetzungen:
Zur Teilnahme berechtigt sind ausschließlich Beschäftigte der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach.

Ihre Ansprechperson:
Maike Söller
(02632) 407 5610
m.soeller@landeskrankenhaus.de


Warenkorb

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden



Rhein-Mosel-Akademie

Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach
(02632) 407- 5614
(02632) 407- 5805
info@rma.landeskrankenhaus.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8.00-15.00 Uhr
Freitag von 8.00-14.00 Uhr