Arbeitsfeld Maßregelvollzug
Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Es soll zunächst ein kurzer Rückblick auf die Geschichte des Maßregelvollzugs in Deutschland geworfen werden. Nach der Darstellung der Regelungen des Bundes und der Bundesländer werden die Zuständigkeiten im Maßregelvollzug auf Bundes-, Landes- und Klinikebene erläutert. Eine multiprofessionelle Behandlungsstruktur stellt die Gewährleistung des Behandlungsauftrags sicher. Dafür sind Kenntnisse über die Aufgaben der unterschiedlichen Berufsgruppen und die Rollenverteilungen im Team notwendig.
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die grundsätzlichen Organisationsformen, die Behandlungsstrukturen und den Behandlungsauftrag im Maßregelvollzug. Die unterschiedlichen Aufgaben der am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen werden dargestellt.
Veranstaltung Nr.: 25FL0328
Zielgruppe:
Ärzte, Pflegende, Therapeuten, Sozialarbeiter & Pädagogen, Psychologen
Mittwoch, 17.09.2025 bis Mittwoch, 17.09.2025, 09:00 - 17:30 Uhr
Ort:
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Konferenzzentrum, Raum 3 und 5
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach
Teilnehmerzahl:
max. 16
Dozenten:
Dipl.-Pflegew. (FH) Andreas Emmerich
Gebühr:
230,00 € zzgl. 7 % MwSt. für unsere externen Kunden.
Für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) wurden die Kosten bereits durch den Arbeitgeber bezahlt.
Ihre Ansprechperson:
Maike Söller
(02632) 407 5610
m.soeller@landeskrankenhaus.de