Programm
/ Kursdetails

Hygienebeauftragte im Pflegedienst


Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Die Stationen sind Dreh- und Angelpunkt für den Schutz vor Infektionen. Das korrekte Handeln des medizinischen Personals spielt daher im Feld der Infektionsprophylaxe und beim Schutz vor Ausbreitung von resistenten Keimen eine immer wichtigere Rolle. Die Hygienebeauftragten im Pflegedienst haben die Aufgabe, den Mitarbeitern die Bedeutung und das richtige Handeln nahezubringen. Das Seminar wendet sich an alle Stationsleitungen im Krankenhausbehandlungsbereich, die verpflichtet sind, diese Rolle auszufüllen.

Die Inhalte beschäftigen sich mit der Rollendefinition der Hygienebeauftragten im Pflegedienst, den Anforderungen an diese sowie mit den aktuellen Aufgaben, die die Hygienebeauftragten wahrzunehmen haben. Die Veranstaltung orientiert sich an den Richtlinien des Landeskrankenhauses (AöR) und seiner Einrichtungen.

Veranstaltung Nr.: 25PF0001

Zielgruppe:
Alle beauftragten Pflegekräfte/Stationsleitungen sind verpflichtet einmalig an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

Termine:

Donnerstag, 20.03.2025 bis Donnerstag, 20.03.2025, 13:00 - 17:00 Uhr

Ort:
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Konferenzzentrum, Raum 2
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach

Teilnehmerzahl:
max. 14

Dozenten:
PD Dr. med. Christian Brandt
Juliane Pett

Gebühr:
0,00 € Für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) wurde die Gebühr bereits durch den Arbeitgeber bezahlt.

Voraussetzungen:
Zur Teilnahme berechtigt sind ausschließlich Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) und seiner Einrichtungen.

Ihre Ansprechperson:
Maike Söller
(02632) 407 5610
m.soeller@landeskrankenhaus.de


Kurs abgeschlossen


Rhein-Mosel-Akademie

Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach
(02632) 407- 5614
(02632) 407- 5805
info@rma.landeskrankenhaus.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8.00-15.00 Uhr
Freitag von 8.00-14.00 Uhr