Programm
/ Kursdetails

Kinaesthetics - Fresh Up für Mitarbeitende der RMF


Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Die Inhouse-Schulung Kinaesthetics Fresh-Up in der Rhein-Mosel-Fachklinik dient der Auffrischung und Erweiterung des kinaesthetischen Arbeitens am Patienten von Pflegefachpersonen. Der Workshop ist für alle pflegerisch tätigen Mitarbeitenden der Gerontopsychiatrie, der Neurologie, des Heimbereiches (PPHG1, PPHG2), der geriatrischen Tagesstätte und des Haus Vulkanstraße verpflichtend in einem dreijährigen Rhythmus zu besuchen. Sie dienen der Gesunderhaltung der Pflegenden durch die Vermittlung und das Training von rückenschonenden Techniken in der Bewegung und Mobilisation von Patienten.

Zielsetzung der Inhouse-Schulung:
• Kinaesthetics auffrischen
• Praxishilfen geben
• Angst vor Neuem nehmen
• Praxisnahes Arbeiten mit Kinaesthetics
• Hilfsmittel vorstellen und den Einsatz schulen

Veranstaltung Nr.: 25FL1708

Zielgruppe:
Pflegende

Termine:

Freitag, 14.11.2025 bis Freitag, 14.11.2025, 11:00 - 12:30 Uhr

Ort:
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Klinisches Zentrum, Untergeschoss, Multifunktionsraum TK Neuro
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach

Teilnehmerzahl:
max. 9

Dozenten:
Sabine Steffes
Monika Girgert-Nick

Gebühr:
Für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) wurde die Teilnehmergebühr bereits durch den Arbeitgeber bezahlt.

Voraussetzungen:
Zur Teilnahme berechtigt sind ausschließlich Beschäftigte der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach.

Ihre Ansprechperson:
Angeles Fernandez Bodalo
(02632) 407 5619
a.Fernandez-Bodalo@landeskrankenhaus.de




Rhein-Mosel-Akademie

Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach
(02632) 407- 5614
(02632) 407- 5805
info@rma.landeskrankenhaus.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8.00-15.00 Uhr
Freitag von 8.00-14.00 Uhr