Kinaesthetics - Grundkurs
Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Ziele:
Die Teilnehmenden
- kennen die grundlegenden Kinaesthetics-Konzepte und haben deren Bedeutung für ihr Arbeitsfeld reflektiert,
- lernen, Heben zu vermeiden und auf ihre Körperanstrengung zu achten, um berufsbedingte Verletzungen und Überlastungsschäden zu reduzieren,
- sind in der Lage, Menschen einfacher zu bewegen und sie dadurch ressourcenorientiert zu fördern, und
- lernen, Menschen bei der Bewegung zu unterstützen.
Methodik:
- Bewegungserfahrungen am eigenen Körper und mit Kursteilnehmenden
- Übung häufig vorkommender Bewegungsaktivitäten im beruflichen Alltag
- Übung praktischer Anwendungen am Pflegebett
Es werden die Themen der Teilnehmenden bearbeitet.
Zertifizierung:
Nach Beendigung des Grundkurses erhalten die Teilnehmenden das Grundkurs-Zertifikat vom Kinaesthetics Institut Deutschland.
Die aktuellen Downloads finden Sie hier:
Veranstaltung Nr.: 25FL0137
Zielgruppe:
Pflegende
Dienstag, 16.09.2025 bis Donnerstag, 18.09.2025, 08:00 - 16:00 Uhr
Ort:
Universitätsmedizin Mainz, Am Pulverturm 13, 55131 Mainz
Am Pulverturm 13, 55131 Mainz
Teilnehmerzahl:
max. 2
Dozenten:
Johannes Gutenberg-Universität Universitätsmedizin Mainz
Gebühr:
Für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) wurde die Teilnehmergebühr bereits durch den Arbeitgeber bezahlt.
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Grundkurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit der Universität Mainz.
Voraussetzungen:
Zur Teilnahme berechtigt sind ausschließlich Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) und seiner Einrichtungen.
Ihre Ansprechperson:
Angeles Fernandez Bodalo
(02632) 407 5619
a.Fernandez-Bodalo@landeskrankenhaus.de
Bemerkungen:
- Bitte eine Wolldecke, bequeme Kleidung, warme Socken und Schreibmaterial mitbringen.
- Die Teilnehmenden erhalten im Kurs jeweils ein Kinaesthetics-Buch sowie ein Arbeitsbuch.