Programm
/ Kursdetails

Praxisanleitung: „DAS will ich nicht hören! Hände weg!“ – Sexuelle Belästigung in der Pflege


Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Viele pflegerische Handlungen zwischen Pflegenden und zu Pflegenden finden in einem nicht alltäglichen Nähe-Distanz-Verhältnis statt. Die Grenze zwischen professioneller Nähe im Kontext pflegerischer Tätigkeit und Grenzüberschreitung im Sinne sexueller Belästigung ist nicht immer von allen Beteiligten klar bestimmbar. Unerwünschte Annäherungsversuche sind daher in der Pflege besonders häufig.

Studien belegen, dass 71,2 % insbesondere weibliche Pflegekräfte von sexuellen Belästigungen durch Patienten betroffen sind. Besonders häufig trifft es jüngere und unerfahrene Pflegende, die aufgrund unzureichender Vorbereitung auf solche Situationen unter Druck geraten. Reaktionen wie Hilflosigkeit, Verharren, Ignorieren oder Flucht führen dazu, dass der Vorfall nicht angemessen bewältigt wird und langfristig negative Folgen haben kann. Es ist daher besonders wichtig, dieses sensible Thema bei der Pflegeausbildung aufzugreifen und praktische Herangehensweisen zu vermitteln, wie sexuelle Übergriffe abgewehrt oder vermieden werden können.

Themenschwerpunkte:
- Wo fängt sexuelle Belästigung an?
- Rechtliche Perspektive
- Rolle der Praxisanleitenden
- Strategien zur Abwehr sexueller Belästigungen

Veranstaltung Nr.: 25FL6023

Zielgruppe:
Praxisanleitende

Termine:

Montag, 08.09.2025 bis Montag, 08.09.2025, 09:00 - 17:30 Uhr

Ort:
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Konferenzzentrum, Raum 1 und 2
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach

Teilnehmerzahl:
max. 20

Dozenten:
Astrid Steinberger

Gebühr:
230,00 € zzgl. 7 % MwSt. für unsere externen Kunden.
Für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) wurden die Kosten bereits durch den Arbeitgeber bezahlt.

Voraussetzungen:
Voraussetzung für die Teilnahme ist die abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleiterin / zum Praxisanleiter.

Ihre Ansprechperson:
Vanessa Wohde
(02632) 407 5616
v.wohde@landeskrankenhaus.de




Rhein-Mosel-Akademie

Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach
(02632) 407- 5614
(02632) 407- 5805
info@rma.landeskrankenhaus.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8.00-15.00 Uhr
Freitag von 8.00-14.00 Uhr