Programm
/ Kursdetails
Veranstaltung "Reanimationstraining bei Erwachsenen für medizinisches Personal - RFK" (Nr. 3027) wurde in den Warenkorb gelegt.

Reanimationstraining bei Erwachsenen für medizinisches Personal - RFK


Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Das Reanimationstraining für medizinisches Personal gibt Ihnen die Gelegenheit, in Notfallsituationen - unter Berücksichtigung lokaler Gegebenheiten - eine hohe Handlungssicherheit, zu erlangen.

Das Training beinhaltet folgende Schwerpunkte:
- Algorithmus Herz-Kreislauf-Stillstand nach Empfehlung des European Resuscitation Council (ERC)
- Kardiopulmonale Reanimation (CPR), sog. Basic Life Support (BLS)
- Advanced Cardiac Life Support (ACLS)
- Einsatz EKG/Defi-Einheit
- Interpretation notfallmedizinischer EKG-Befunde
- Anlage von i.v.-Zugängen
- Applikation von Notfallmedikamenten i.v.
- Differenzierte Pharmakotherapie
- Notfallbeatmung und Airway Management

Eine gezielte Praxissimulation findet mithilfe des Reanimationssimulatormodells statt. Simulierte vital bedrohliche Zustände können diagnostiziert und therapiert werden. Die Trainingseinheiten werden auf die Kompetenzen und Anwendungsmöglichkeiten der Berufsgruppen ausgerichtet.

Das praktische Reanimationstraining wird durch das E-Learning-Modul "Reanimation" theoretisch vertieft. Die Veranstaltung wird gesondert angekündigt.

Veranstaltung Nr.: 25QS3027

Zielgruppe:
Pflegende (ausgenommen sind die Beschäftigte, die in der Zielgruppe Mega-Code-Training aufgeführt sind), sind gebeten alle zwei Jahre diese Veranstaltung zu absolvieren

Termine:

Freitag, 15.08.2025 bis Freitag, 15.08.2025, 13:30 - 14:30 Uhr

Ort:
Rheinhessen-Fachklinik Alzey, Seminarzentrum, Seminarraum 2
Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey

Teilnehmerzahl:
max. 10

Dozenten:
Christoph Lind

Gebühr:
0,00 € Für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) wurde die Gebühr bereits durch den Arbeitgeber bezahlt.

Voraussetzungen:
Zur Teilnahme berechtigt sind ausschließlich Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) und seiner Einrichtungen.

Ihre Ansprechperson:
Eva-Maria Link
(02632) 407 5617
e.link@landeskrankenhaus.de


Der Kurs liegt bereits im Warenkorb


Rhein-Mosel-Akademie

Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach
(02632) 407- 5614
(02632) 407- 5805
info@rma.landeskrankenhaus.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8.00-15.00 Uhr
Freitag von 8.00-14.00 Uhr