Train your Brain – Fit mit Spaß durch NeuroKinetik®
Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Sie werden erleben, dass Sie Hände und Füße gleichzeitig bewegen und noch dazu einen Spruch aufsagen können. Sie werden erleben, dass sich alle Kursteilnehmenden gleichzeitig bewegen und dabei noch einen Ball „jonglieren“. Wir überkreuzen die Arme, müssen denken und uns gleichzeitig bewegen und „wecken“ so unsere Gehirnstrukturen. Denn wir trainieren die „grauen Zellen“: Dopamin wird ausgeschüttet, neue Synapsen entstehen, wir sind herausgefordert und haben gute Laune.
NeuroKinetik® wirkt immer – egal, wie erfolgreich wir sind: Wir erhalten so die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns. Sie werden erfahren: Was versteht man unter NeuroKinetik® und was bewirkt die Methode? Welche Trainingsprinzipien und Übungsformen sollten wir bei der Durchführung anwenden? Wie können die Übungen für unsere Patientinnen und Patienten sowie unsere Bewohnerinnen und Bewohner adaptiert werden?
Inhalte:
- Viele verschiedene praktische Übungen alleine, zu zweit und in der Gruppe
- Rhythmusübungen, Reaktionsübungen, Überkreuzbewegungen, bilaterale Übungen
- Kurzer Theorievortrag und Herstellung des eigenen Trainingsmaterials
Veranstaltung Nr.: 25FL0033
Zielgruppe:
Pflegende, Psychologen, Sozialarbeiter & Pädagogen, Therapeuten, alle Interessierten
Mittwoch, 04.06.2025 bis Mittwoch, 04.06.2025, 09:00 - 17:30 Uhr
Ort:
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Konferenzzentrum, Raum 1 und 4
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach
Teilnehmerzahl:
max. 13
Dozenten:
Martina Dahlmann
Gebühr:
230,00 € zzgl. 7 % MwSt. für unsere externen Kunden.
Für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) wurden die Kosten bereits durch den Arbeitgeber bezahlt.
Ihre Ansprechperson:
Angeles Fernandez Bodalo
(02632) 407 5619
a.Fernandez-Bodalo@landeskrankenhaus.de
Bemerkungen:
Bitte bringen Sie für die Veranstaltung folgende Materialien mit: 12–15 runde Luftballons, falls vorhanden 1 Luftballonpumpe, 250–350g Leinsamen/Reis, 1 leere, trockene PET-Flasche, 1 leeres Marmeladenglas, 2 Gummibälle, alternativ 2 Flummis.