Wundmanagement - Basiskurs
Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Die Versorgung akuter und besonders chronischer Wunden setzt eine fachgerechte Beurteilung und eine spezielle Behandlung voraus. Eine optimale Wundbehandlung ermöglicht es, den Therapieverlauf zu verkürzen und der Entstehung chronischer Wunden vorzubeugen. In dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Ihre theoretischen Kenntnisse in der Wundversorgung aufzufrischen und zu vertiefen sowie Ihr praktisches Handeln auf den aktuellen Stand zu bringen.
Im Basiskurs "Wundmanagement" werden folgende Inhalte behandelt:
- Aufgaben der Pflegefachkräfte
- Unterschiede akute und chronische Wunde
- Verbandswechsel
- Hygienische Aspekte, Abstriche
- Wundbeschreibung und Wundbeurteilung
- Wunddokumentation, Fotodokumentation
- Kompressionstherapie
- Pflegeprozess
- Begleitende Maßnahmen
- Infos im Intranet, Erreichbarkeit der Wundexperten
- Expertenstandards in der Pflege
- Bestellwesen Verbandstoffe
Veranstaltung Nr.: 25QS0302
Zielgruppe:
Pflegende der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach sind verpflichtet alle fünf Jahre an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Dienstag, 04.02.2025 bis Dienstag, 04.02.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Ort:
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Konferenzzentrum, Raum 1
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach
Teilnehmerzahl:
max. 18
Dozenten:
Rebekka Lehnart
Gebühr:
Für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) wurde die Teilnehmergebühr bereits durch den Arbeitgeber bezahlt.
Ihre Ansprechperson:
Vanessa Wohde
(02632) 407 5616
v.wohde@landeskrankenhaus.de