Mitarbeitende des Landeskrankenhauses (AöR) bitten wir sich vor der Kurssuche im Mitarbeiterportal anzumelden.
34. Alzeyer Symposium
Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Diese ganztägige Veranstaltung mit jahrzehntelanger Tradition bietet Ihnen die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen aus dem Bereich der Psychiatrie und ihren verschiedenen Versorgungseinrichtungen. Im Fokus der diesjährigen Ausgabe steht das Thema "Wissenschaft statt Ideologie: Auf dem Weg zu einer geschlechts- und gendersensitiven Gesundheitsversorgung". Kompetente Referent:innen sowie ausgewiesene Fachpersonen werden sich dazu in der Rheinhessen-Fachklinik Alzey einfinden und im Rahmen eines umfangreichen Tagungsprogramms in Workshops und Fachvorträgen neue Entwicklungen und Lösungsansätze zu aktuellen Fragestellungen, Herausforderungen und Problemen im Bereich der Psychiatrie bearbeiten und diskutieren.
Die Anmeldungen können erst erfolgen, wenn das Gesamtprogramm veröffentlicht wird. Das vollständige Programm und die Anmeldeinformationen finden Sie zeitnah vor der Veranstaltung auf unserer Homepage. Gerne nehmen wir Sie in unseren E-Mailverteiler auf, kontaktieren Sie uns dafür gerne über die angegebene E-Mailadresse.

Veranstaltung Nr.: 25FL0003
Zielgruppe:
Ärzte, Pflegende, Psychologen, Sozialarbeiter & Pädagogen, Therapeuten, alle Interessierten
Mittwoch, 02.07.2025 bis Mittwoch, 02.07.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Ort:
Rheinhessen-Fachklinik Alzey, Tagungszentrum
Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey
Teilnehmerzahl:
max. 150
Dozenten:
noch nicht bekannt
Gebühr:
Bitte beachten Sie die gesonderte Ausschreibung.
Hinweise:
Die Akkreditierung der Veranstaltung ist bei der BÄK beantragt.
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der gesonderten Ankündigung.
Ihre Ansprechperson:
Maike Söller
(02632) 407 5610
m.soeller@landeskrankenhaus.de