Veranstaltungshighlights
Aktuelles aus der Rhein-Mosel-Akademie
27. Zertifikatkurs Führungskolleg erfolgreich beendet
Endlich konnte man sich wieder einmal von Angesicht zu Angesicht treffen und gemeinsam den Abschluss des 27. Führungskollegs feiern. Erneut schlossen Führungskräfte aus den Einrichtungen des Landeskrankenhauses, der Unfallkasse und erstmals auch aus dem Bundeswehrzentralkrankenhaus das Führungskolleg der Rhein-Mosel-Akademie ab. Dr. Alexander...
weiterlesen...7. Infektiologie- und Hygieneforum des Landeskrankenhauses (AöR)
Gerne möchten wir Sie mit diesem Save the date auf das „7. Infektiologie- und Hygieneforum des Landeskrankenhauses (AöR)“ am 29. Juni 2022 aufmerksam machen. Die Veranstaltung findet dieses Jahr in der Rheinhessen-Fachklinik Alzey statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.
weiterlesen...Rhein-Mosel-Akademie sucht Verstärkung
Wir suchen zwei Kolleg:innen als TEAMASSISTENT (M/W/D) IN TEIL- ODER VOLLZEIT Landeskrankenhaus (AöR) Starttermin: zum 01.07.2022 in Vollzeit (38,50 Std./Wo.) oder zum 01.09.2022 in 50% Teilzeit (19,25 Std./Wo.) Weitere Informationen erhatlen Sie...
weiterlesen...Die Digitalisierung bei der RMA geht weiter - Seminarunterlagen zukünftig papierlos
Unsere Umwelt ist uns allen ein teures Gut und wir haben die Verantwortung diese zu schützen. Daher wollen wir gemeinsam mit Ihrer Unterstützung einen Beitrag dazu leisten, um unseren Planeten nicht unnötig weiter zu belasten. Die Digitalisierung ist dabei eine gute Möglichkeit den Papierverbrauch zu reduzieren sowie unsere Prozesse schneller...
weiterlesen...4. Andernacher Psychiatriedialog - was trägt durch schwere Zeiten?
Im Auftrag von Frau Rita Lorse, Pflegedirektorin der Rhein-Mosel-Fachklinik und des Landeskrankenhaus (AöR) und Herrn Karlheinz Saage, Direktor Fördern | Wohnen | Pflegen – Gemeindepsychiatrie der Rhein-Mosel-Fachklinik, möchten wir Sie zum diesjährigen 4. Andernacher Psychiatriedialog einladen. Die 4. Auflage der Veranstaltung trägt...
weiterlesen...26. Zertifikatkurs Führungskolleg endet online
Der 26. Zertifikatskurs Führungskolleg endete wegen der Corona-Pandemie mit der Zertifikatsübergabe an den Rechnern der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Hinter den Führungskräften lagen damit 13 Monate, in denen sie einige Mühen auf sich nehmen mussten, sagte Carsten Dupont, stellvertretender Leiter der Rhein-Mosel-Akademie. Erneut musste das...
weiterlesen...Tea(m)Time im Krankenhaus - Psychische Belastungen erfassen und handeln
Tea(m)Time ist eine alltagstaugliche Möglichkeit der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen und der Bearbeitung derselben auf kreative und lösungsorientierte Weise durch das Team selbst. Tea(m)Time nutzt die Ressourcen und die Intelligenz von Teams, um partizipativ Belastungen der Arbeit zu reduzieren und Prozesse zu gestalten. Hierzu...
weiterlesen...Elf neue Tea(m)Time-Moderatoren ausgebildet
Die Qualifizierung weiterer elf Tea(m)Time-Moderatoren wurde jüngst abgeschlossen; insgesamt gibt es nun 48 im gesamten Landeskrankenhaus. Das Dozententeam André Hennig und Marion Fiox gab den Kolleg:innen nach sechs intensiven Trainingstagen das Rüstzeug mit, um künftig in den eigenen Teams zur Tea(m)Time einzuladen - die Führungskräfte...
weiterlesen...