Forensiktage der Klinik Nette-Gut 2023
Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
schlechte Zeiten
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach fast 4-jähriger, uns durch die Corona-Pandemie aufgezwungener Abstinenz, werden in diesem Jahr wieder die „Forensiktage der Klinik Nette-Gut“, die im Jahre 2022 ihr 50-jähriges Jubiläum feierte, stattfinden.
Die Epidemie zwang uns allerdings dazu, unsere Tagung, die ansonsten üblicherweise Anfang November stattfindet, auf den 2. und 3. Mai 2023 zu verschieben. Wir können Ihnen aber versichern, dass es sich auch im Frühling lohnt, zu uns an den Rhein zu kommen.
Mit der Psychiatrie-Enquete Anfang der 70er Jahre wurde der Grundstein für unsere Klinik und damit für eine angemessene Behandlung forensisch untergebrachter Patient:innen, die bis dahin auf allgemeinpsychiatrischen Stationen mehr oder weniger „verwahrt“ worden waren, gelegt.
Für uns ist dies Anlass, ein halbes Jahrhundert Maßregelvollzug mit all seinen guten und schlechten Zeiten Revue passieren zu lassen, gleichzeitig aber auch aktuelle Themen in den Blick zu nehmen und einen Blick in die Zukunft zu wagen.
Neben der Entwicklung der Klinik Nette-Gut in den letzten 50 Jahren, die in weiten Teilen die Entwicklung des Maßregelvollzugs in ganz Deutschland repräsentieren dürfte, werden wir uns mit Themen wie e-health in der Forensik, dem Risikomanagement bei entlassenen Patient:innen oder den derzeitigen Reformbemühungen im Rahmen des § 64 StGB beschäftigen.
Insbesondere freuen wir uns, dass wir aus unserem Hause die regelmäßig stattfindenden und in der Bundesrepublik einzigartigen Patient:innenbefragungen vorstellen können.
Im Rahmen der Abendveranstaltung am 2. Mai 2023 werden Sie durch den historischen Kern der „Bäckerjungenstadt“ Andernach geführt. Ausklingen wird der Abend in der „Sky Lounge“, bei exzellentem Essen, gutem Wein und einem atemberaubendem Blick auf das Rheintal.
Wir freuen uns sehr, Sie bei unseren 17. Forensiktagen am 2. und 3. Mai 2023 im Konferenzzentrum der Rhein-Mosel-Akademie in Andernach begrüßen zu dürfen.
Anmeldung
Für die Fachtagung "Forensiktage 2023" der Klinik Nette-Gut am 02.-03. Mai 2023 stehen Ihnen folgende Buchungsoptionen zur Verfügung;
Per Klick auf die gewünschte Teilnahmeoption gelangen Sie zur Anmeldung
beide Tage
nur Dienstag, 2. Mai 2023
nur Mittwoch, 03. Mai 2023
Die aktuellen Downloads finden Sie hier:
-
Vortrag Herr Prof. Dr. Martin Rettenberger
-
Impulsvortrag Frau Susanne Thorn
-
Impulsvortrag Frau Bettina Kriegel
-
Impulsvortrag Frau Anke Papenfus
-
Workshop-Vortrag Frau Anke Papenfus
-
Vortrag Herr Werner Schmitt
-
Vortrag Herr Ralf Sterniitzke
-
Vortrag Herr Prof. Rainer Banse
-
Vortrag Frau Madeleine Kirschstein
-
Vortrag Frau Michaela Schwarz
-
Tagungsbroschüre
-
Transperenzerklärung
Veranstaltung Nr.: 23FL0001
Zielgruppe:
Ärzte, Pflegende, Psychologen, Sozialarbeiter & Pädagogen, Therapeuten, alle Interessierten
Dienstag, 02.05.2023, 08.30 - 16.00 Uhr + Mittwoch, 03.05.2023, 09.15 - 16.15 Uhr
Ort:
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Konferenzzentrum
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach
Teilnehmerzahl:
max. 135
Dozenten:
Dipl.-Verw. (FH) Peter Blum
Dipl.-Psych. Sonja Dette
Dipl.-Pflegew. (FH) Andreas Emmerich
Dipl.-Psych. Tanja Lang
M.Sc. Carolin Müller
Dipl.-Psych. Michaela Schwarz
Gebühr:
199,00 € zzgl. 7 % MwSt. für unsere externen Kunden
Abrechnung per Kostenindex für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR)
Hinweise:
Die Akkreditierung der Veranstaltung ist bei der LPK Rheinland-Pfalz und der Bezirksärztekammer Koblenz beantragt.
Ihre Ansprechperson:
Manuela Krebs
(02632) 407 5613
m.krebs@landeskrankenhaus.de