Fachkompetenz im Leistungsbereich
/ Kursdetails

Suizidprävention in der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach - Grundlagen


Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Der Umgang mit suizidalen Patienten ist ein häufiges und oft schwieriges Aufgabenfeld in der stationären psychiatrischen Versorgung. Die Verantwortung, Suizidabsichten von Patienten rechtzeitig zu erkennen, suizidale Handlungen zu verhindern sowie Kriseninterventionen nach einem Suizidversuch zu leisten, erfordern spezielle Fachkenntnisse und die Umsetzung von Präventionsmaßnahmen. Voraussetzung einer professionellen Suizidprävention im psychiatrischen Arbeitsfeld ist das Erkennen von Suizidalität sowie die Beurteilung des aktuellen Suizidrisikos. Beides ist nie mit absoluter Sicherheit möglich. Um dennoch eine annäherungsweise Einschätzung vornehmen zu können, bietet das Wissen von Kriterien suizidalen Erlebens und Verhaltens Hilfestellung bei der Entscheidungsfindung. Im Rahmen der Veranstaltung sollen hierzu folgende Inhalte vermittelt werden:
- Begriffsdefinitionen
- Daten, Zahlen, Statistiken
- Risikogruppen
- Beeinflussende Faktoren
- Mögliche Warnsymptome
- Mögliche Interventionen

Veranstaltung Nr.: 25PF0100

Zielgruppe:
Alle Mitarbeiter des pflegerischen und des ärztlichen Dienstes im psychiatrischen Behandlungsbereich sind verpflichtet, einmalig an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

Termine:

Dienstag, 10.06.2025 bis Dienstag, 10.06.2025, 09:00 - 13:00 Uhr

Ort:
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Konferenzzentrum, Raum 3 und 5
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach

Teilnehmerzahl:
max. 16

Dozenten:
M. A. Justin Wilhelms

Gebühr:
0,00 € Für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) wurde die Gebühr bereits durch den Arbeitgeber bezahlt.

Voraussetzungen:
Zur Teilnahme berechtigt sind ausschließlich Beschäftigte der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach.

Ihre Ansprechperson:
Maike Söller
(02632) 407 5610
m.soeller@landeskrankenhaus.de




Rhein-Mosel-Akademie

Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach
(02632) 407- 5614
(02632) 407- 5805
info@rma.landeskrankenhaus.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8.00-15.00 Uhr
Freitag von 8.00-14.00 Uhr