Dozent:in
Justin Wilhelms
Klinische Expertise in Gesundheit und Pflege (M.Sc.), Gesundheits- und Pflegepädagoge (M.A.), Gesundheits- und Krankenpfleger, Praxisanleiter

Kurse des Dozenten

25FL0106 - Beziehungsgestaltung zu Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen 25PF9131 - Deeskalation: Deeskalationstraining - Prävention von und Umgang mit Aggression und Gewalt im Landeskrankenhaus (AöR) 25PF9132 - Deeskalation: Deeskalationstraining - Prävention von und Umgang mit Aggression und Gewalt im Landeskrankenhaus (AöR) 25PF9133 - Deeskalation: Deeskalationstraining - Prävention von und Umgang mit Aggression und Gewalt im Landeskrankenhaus (AöR) 25PF9134 - Deeskalation: Deeskalationstraining - Prävention von und Umgang mit Aggression und Gewalt im Landeskrankenhaus (AöR) 25PF9136 - Deeskalation: Deeskalationstraining - Prävention von und Umgang mit Aggression und Gewalt im Landeskrankenhaus (AöR) 25PF9137 - Deeskalation: Deeskalationstraining - Prävention von und Umgang mit Aggression und Gewalt im Landeskrankenhaus (AöR) 25PF9138 - Deeskalation: Deeskalationstraining - Prävention von und Umgang mit Aggression und Gewalt im Landeskrankenhaus (AöR) 25PF9139 - Deeskalation: Deeskalationstraining - Prävention von und Umgang mit Aggression und Gewalt im Landeskrankenhaus (AöR) 25PF9200 - Deeskalation: Gewalt, Konflikt und Krise - Herausfordernde Situationen in der psychiatrischen Arbeit 25FL0330 - Grundlagen von Abhängigkeitserkrankungen 25FL0108 - Psychiatrie für Laien - Einblicke in die Psychiatrie 25FL0211 - Qualifizierung nicht-pflegerisches Personal 25PF0101 - Suizidprävention in der Klinik Nette-Gut - Grundlagen 25PF0102 - Suizidprävention in der Klinik Nette-Gut - Grundlagen 25PF0103 - Suizidprävention in der Klinik Nette-Gut - Grundlagen 25PF0104 - Suizidprävention in der Klinik Nette-Gut - Grundlagen 25PF0105 - Suizidprävention in der Klinik Nette-Gut - Grundlagen 25PF0106 - Suizidprävention in der Klinik Nette-Gut - Grundlagen 25PF0100 - Suizidprävention in der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach - Grundlagen 25PF0107 - Suizidprävention in der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach - Grundlagen 25FL0161 - 2. Landeskrankenhaus CAREvention: APN-Kongress für die Zukunft - Theorie - Praxis - Transfer


Rhein-Mosel-Akademie

Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach
(02632) 407- 5614
(02632) 407- 5805
info@rma.landeskrankenhaus.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8.00-15.00 Uhr
Freitag von 8.00-14.00 Uhr