Deeskalation: Gewalt, Konflikt und Krise - Herausfordernde Situationen in der psychiatrischen Arbeit
Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
- Entstehung von fremd- und eigengefährdenden Verhaltensweisen
- Erklärungsmodelle für Gewalt
- Umgang mit Selbstverletzung und Suizidalität
- Krisengesprächsführung
- Milieutherapeutische Ansätze zur Reduktion von Gewalt
- Vorstellung Safewards-Modell
Veranstaltung Nr.: 25PF9200
Zielgruppe:
Pflegende, Ärzte, Psychologen, Therapeuten, Sozialarbeiter & Pädagogen
Montag, 05.05.2025 bis Dienstag, 06.05.2025, 09:00 - 17:30 Uhr
Ort:
Rheinhessen-Fachklinik Alzey, Seminarzentrum, Seminarraum 2 und 3
Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey
Teilnehmerzahl:
max. 18
Dozenten:
M. A. Björn Daum
M. A. Justin Wilhelms
Gebühr:
560,00 € zzgl. 7 % MwSt. für unsere externen Kunden.
Für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) wurden die Kosten bereits durch den Arbeitgeber bezahlt.
Hinweise:
Alle Pflegende, Ärzt:innen, Therapeut:innen des psychiatrischen Arbeitsbereiches sind verpflichtet einmalig an einer Veranstaltung im Themenbereich Deeskalation teilzunehmen. Diese Veranstaltung wird im Rahmen Veranstaltungen zur Deeskalation anerkannt
Ihre Ansprechperson:
Vanessa Wohde
(02632) 407 5616
v.wohde@landeskrankenhaus.de