Pflichtveranstaltungen
/ Kursdetails

Einführung in das Kompetenzmodell


Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Strategisches Ziel des Landeskrankenhauses (AöR) ist es, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Dies erfordert u. a. auch eine systematische Personalentwicklung (PE). Basis für eine systematische PE ist, neben dem Konzept zur Personalentwicklung und dem Konzept für Fort- und Weiterbildung des Landeskrankenhauses (AöR), das Kompetenzmodell, mit welchem der Diskurs über die im Unternehmen erforderlichen Kompetenzen gesteuert werden kann. Das Kompetenzmodell bietet Vorteile für unsere Führungskräfte und für alle Mitarbeiter aller Berufsgruppen des Landeskrankenhauses (AöR) und seiner Einrichtungen.

In dieser Einführungsveranstaltung wird das Kompetenzmodell ausführlich dargestellt und folgende Themenschwerpunkte werden berücksichtigt:
- Struktur, Aufbau, Systematik
- Definition der Ausprägung
- Definition der Kompetenzen
- Anforderungsprofile
- Dokumente/Vorlagen
- Anforderungsprofil

Veranstaltung Nr.: 23PF0200

Zielgruppe:
Alle Führungskräfte des Landeskrankenhauses (AöR) und seiner Einrichtungen, die Gespräche zur Leistung und Entwicklung führen, müssen diese Veranstaltung einmal absolviert haben.

Termine:

Montag, 17.04.2023 bis Montag, 17.04.2023, 09:00 - 17:00 Uhr

Ort:
Web-Seminar via Webex
,

Teilnehmerzahl:
max. 12

Dozenten:
Dipl.-Päd. Sigrun Lauermann
Dipl.-Päd. Carsten Dupont

Gebühr:
83,51 € für Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR)

Voraussetzungen:
Zur Teilnahme berechtigt sind ausschließlich Beschäftigte des Landeskrankenhauses (AöR) und seiner Einrichtungen.

Ihre Ansprechperson:
Vanessa Wohde
(02632) 407 5616
v.wohde@landeskrankenhaus.de


Warenkorb

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden



Rhein-Mosel-Akademie

Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach
(02632) 407- 5614
(02632) 407- 5805
info@rma.landeskrankenhaus.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8.00-16.00 Uhr
Freitag von 8.00-14.00 Uhr